deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Arbeiterbewegung und SozialgeschichteHeft 4 (1999)

  • Result-List
  • TitleTitle
  • ContentContent
  •  
 

Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 4 (1999) → Rezensionen

  • 51 Elisabeth Dickmann: Marie Mindermann und die Revolution 1848 in Bremen. Dokumentation zur Ausstellung, hrsg. vom Bremer Frauenmuseum e.V.
  • 53 Peter Kuckuk: Götz Albert, Wettbewerbsfähigkeit und Krise der deutschen Schiffbauindustrie 1945-1990, Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris und Wien 1998. (=Europäische Hochschulschriften: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft, Bd. 2343). DM 98.-
  • 58 Peter Kuckuk: Volker Ullrich: Vom Augusterlebnis zur Novemberrevolution. Beiträge zur Sozialgeschichte Hamburgs und Norddeutschlands im Ersten Weltkrieg 1914-1918, Bremen 1999, Donat Verlag, 214 Seiten, 29.80 DM.
  • 62 Karl-Ludwig Sommer: Georg Schmidt, Kaisen und Borgward. Wie zwei Hamburger berühmte Bremer wurden, Bremen (Döll) 1997, 120 S.
  • 66 Ulrich Schröder: Jens Murken, "De Geschicht is lögenhaft to vertellen, ober wohr is se doch ...". Der Landkreis Osterholz 1932-1948. Zeitgeschichte im Gespräch. Münster: Agenda-Verlag 1999, 440 Seiten.
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025