deen
Schließen

Home

Detailsuche


Sammlungen

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Mittelalterliche Handschriften
    • Nachlässe und Autographen
      • Nachlass Adolf Erman
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Impressum

Datenschutz

zum Inhalt

 
Detailsuche
 
 
 

Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 21/22 (2008)

  • Ergebnisliste
  • TitelTitel
  • InhaltInhalt
  •  
 

Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte → Heft 21/22 (2008)

  • Vorderdeckel
  • Inhaltsverzeichnis
  • 3 Editorial
  • 7 Peter Kuckuk: Die Bremer Räterepublik in der "Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss
  • 19 eingeleitet von Jörg Wollenberg: Nazi - Jahre 1933 bis 1939. Erinnerungen von Henry Oliver
  • 47 Wiebke Gautier: Reaktionen auf die Displaced Persons in Bremen von 1945 bis 1951
  • 65 Eugenie W. Gohr: "Man kann mit der festen Anstellung bis zum Tod des Mannes warten, dann würde [...] der Grundsatz gewahrt, verheiratete Frauen nicht als Beamtinnen anzustellen." Die Erwerbstätigkeit verheirateter Lehrerinnen in der Weimarar Republik
  • 85 Sören Dannhauser: Der Politiker Hermann Heinrich Meier - Mehr als ein Reeder
  • 103 Dieter Fricke: "Mich zu verdammen haben Sie die Macht. Das Recht dazu bestreite ich Ihnen!" - Der Theaterdirektor Friedrich Feldtmann und die mänliche Liebe - ein Bremer Sittenskandal aus dem Jahre 1867
  • Projekte
  • Dokumente
  • Ausstellungen
  • Rezensionen
  • 155 AutorInnen
  • Rückdeckel
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025