Bremisches Jahrbuch → Band 96 (2017)
Bremisches Jahrbuch → Band 96 (2017)
Bremisches JahrbuchBand 96 (2017)
Bremisches JahrbuchBand 96 (2017)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Schmutztitel
- PDF Titelblatt
- PDF 5 Inhaltsverzeichnis
- PDF Der Große Komet des Jahres 1577
- PDF 11 Elsmann, Thomas: Apocalypse now! Prophetische Schriftum aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
- PDF 29 Weniger, Andrea: Die »Bildergallerie« von F.A. Dreyer in Bremen von 1817 - ein Beitrag zur (Vor-) Geschichte des Kunstvereins in Bremen
- PDF 55 Hermes-Wladarsch, Maria: Bilder einer Stadt: Bremen in Reiseführern des 19. Jahrhunderts
- PDF 79 Miedtke, Erwin: Arthur Heidenhain, der erste Bibliothekar der »Lesehalle in Bremen« von 1901-1933. Eine Würdigung
- PDF 102 Schröder, Ulrich: Adam Frasunkiewicz - Schumacher, Kriegsgegner, Häftling, Revolutionär, Parteisekretär, Lagerhalter: Eine politische Biografie
- PDF 144 Loeber, Matthias: Richard von Hoff. Der spätere NS-Bildungssenator als völkischer Ideologe
- PDF 161 Hesse, Hans: Die Bambergers. Fragmente zur NS-Verfolgung und zum Gedenken einer Bremer Sinti-Familie
- PDF 182 Sachweh, Jannik: Die Bremer Hochschulkurse und der Aufbau des bremischen Bildungswesens nach 1945
- PDF 207 Determann, Eva: »Man hat Arbeitskräfte gerufen« - Bremen und die Arbeitsmigration der 1950er und 1960er Jahre in der Ära Wilhelm Kaisen
- PDF 229 Langensiepen, Lena: Von Spurensuche bis Besuchsprogramm: Der lange Weg der Erinnerung an NS-Zwangsarbeit in Bremen seit den 1980er Jahren
- PDF 247 Sautermeister, Gert: Pazifismus im Werk von Karl Holl (1931-2017). Zum Motiv und zur Methode des Brückenschlagens
- PDF 258 Rezensionen und Hinweise
- PDF Historische Gesellschaft Bremen
- PDF 309 Anschriften der Autoren und Rezensenten
- PDF Rückdeckel
- PDF Rücken