deen
Schließen

Home

Detailsuche


Sammlungen

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Mittelalterliche Handschriften
    • Nachlässe und Autographen
      • Nachlass Adolf Erman
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Impressum

Datenschutz

zum Inhalt

 
Detailsuche
 
 
 

Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend → 1770

  • Ergebnisliste
  • TitelTitel
  • InhaltInhalt
  •  
 

Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend → 1770

  • Rücken
  • Vorderdeckel
  • [Vorderblätter]
  • [Titelblatt: dritter Band, erstes Stück.]
  • Inhalt des dritten Bandes ersten Stücks.
  • 1 I. Gerechtigkeit und Großmuth oder merkwürdige Geschichte des Herrn Wilbraham Wentworth. Lond. Mag. 1768. May S. 236 u. f.
  • 21 II. D. Backers Untersuchung der mancherlei Arten wie das Gift des Bleies unvermerkt in den menschlichen Körper komme. Eine Vorlesung im medicinischen Collegio zu London, gehalten 1767. d. 13. Heumonats. Vnivers. Mag. 1768. Nov. p. 264.
  • 37 III. Dr. Linds Vorschlag dem Mangel des süssen Wassers auf der See leicht abzuhelfen. Uniuers. Mag. 1768. Nov. p. 245.
  • 42 IV. Einige Warnung an die welche Sammlungen von Kupferstichen anlegen. Vniuers. Mag. 1768. Iune, p. 324.
  • 52 V. Herrn Wildmans Methode den Honig aus den Bienenkörben zu nehmen, ohne die Bienen zu tödten. Aus Wildmans treatise of the management of bees. Lond. Mag. Iun. p. 314. 1768.
  • 60 VI. Auszug eines Briefes des Hn. de la Voye an Hn. Auzout von den leuchtenden Würmen in den Austern. Aus den Mem. de l'Acad de Sciences à Paris.
  • 65 VII. Edgar Bocharts Erklärung warum der Mond im Horizont größer erscheint als im Meridian. Gentl. Mag. 1767. [...] p. 494.
  • 68 VIII. Fortsetzung der unparteiischen und kurzgefaßten Nachricht von dem Ursprung und Fortgange des letzten Krieges. Lond. Mag. 1761. Iuly, p. 358.
  • 117 IX. Ausführlicher Auszug aus Hrn. Murphy neuen Trauerspiele Zenobia. Lond. Mag. 1768. March. p. 140.
  • 127 X. Urtheil welches S. M. Aerzte und Wundärzte den 23. Jänner 1768. über die Methode der H. H. Suttons bei der Blatterbelze gegeben : bei Veranlaßung eines Schreibens ds Ritters John Pringel vom 6. May. 1767, an Hrn. Brady in Brüssel; und eines Schreibens des Grafen Kaunitz, Wien, den 17. Christm. 1767. an Graf Seitern Botschaftern der Kaysl. Kön. am Großbritanischen Hofe. Lond. Mag. 1768. Febr. p. 94.
  • 131 XI. Vermischte Nachrichten
  • 142 XII. Auszug aus den philosophischen Transactionen Band LVII. Th. I. 1767. Gentlem. Mag. 1768. Novembr. p. 526.
  • 169 XIII. Auszug eines Schreibens aus Wein bei Gelegenheit des letzten Durchgangs der Venus durch die Sonnenscheibe.
  • 173 XIV. Anmerkungen über die verschiedene Nachrichten, welche man von der Fruchtbarketi der Fische hat; nebst einigen neuen Beobachtungen von Thomas Harmer : der Königl. Gesellschaft vorgelesen 1767. d. 20. May. Suppl. to to Vniv. Mag. 1768. p. 376.
  • 186 XV. Bremische Kirchen- und Litteratur-Neuigkeiten.
  • 198 XVI. Fortgesetzte Anzeigen, Auszüge und Beurtheilung der Neuen Englischen Bücher vom Jahre 1768.
  • 221 [Titelblatt: dritter Band, zweites Stück.]
  • 223 Inhalt des zweiten Stücks zum zweiten Bande.
  • 225 I. Nachricht von der Actinia Sociata oder in Klumpen wachsenden Thierblume von John Ellis Esq. d. K. G. M. Gentl. Mag. 1768. Aug. p. 368.
  • [Kupferstich: Münze der Herakleer]
  • 229 II. Eine Münze der Herakleer. Gentlem. Mag. Dec. 1768. p. 553.
  • 231 III. Ursprung und Wirkung der irrenden Ritterschaft. Vnivers. Mag. 1769. Iun. p. 294.
  • 236 IV. Beschreibung und Abbildung des Ausbruchs des Vesuvs, im Weinmonate 1767. In einem Schreiben des Herrn W. Hamilton, Englischen Gesandten am Hofe zu Neapel; an den Grafen von Morton, Vorsitzer der königlichen Gesellschaft : vorgelesen 1768 den 11 Hornung. Vniuersal. Magaz. 1769. Sept. p. 113
  • 251 V. Des Abts Boußier Nachricht von einer bisher unbemerkten Materie woraus die Bienen Honig machen. Lond. Magaz. 1769. Oct. pag. 517.
  • 260 VI. Versuch über die Reproduction oder Herstellung abgeschnittener Theile der Thiere von dem Abt Spallanzani d. K. G. M. und Prof. der Philos. zu Modena. Gentl. Mag. 1769. Sept. p. 451.
  • 270 VII. Auszug aus James Boswells, Esq. Schreiben betreffend das zu Shakespears Ehren in Stratford 1769. gefeierte Jubelfeste unter Besorgung des Hrn. Garrick. Lond. Mag. 1769. Sept. p. 451.
  • 285 VIII. Wie leichtes und sandichtes Land mit Thon zu verbessern sey. Lond. Magaz. 1761. App. p. 684.
  • 289 IX. Die Zärtlichkeit eines Vaters in einer wahren Nordamericanischen Erzählung. Vniuers. Mag. 1769. Sept. p. 130.
  • 293 X. Fortsetzung der im vorigen Stück abgebrochenen Bremischen Kirchen- und Litterär-Neuigkeiten.
  • 339 XI. Fortsetzung der unparteiischen und kurz gefaßten Nachricht von dem letzten Kriege. Lond. Mag. 1761. Octobr. p. 530.
  • 383 XII. Nachricht von einem neulich verstorbenen Mecklenburgischen Künstler und Autodidakten Joachim Trump, Küster und Organisten zu Iwenack, im Mecklenburg-Schwerinischen : aus einem Schreiben des Hrn. Probsten Genzmer zu Stargard im Mecklenburgischen an den Hrn. D. und Prof. Schütze in Hamburg: vom 16. Jän. 1770.
  • 394 XIII. W. Watsons M. D. und der K. G. M. Nachricht von einigen Versuchen des Hrn. Millers in Cambridge bei Pflanzung des Weizens : der K. Gesellschaft vorgelesen 1768. d. 24. Witernm. Vniuers. Mag. 1769. Iuly, p. 22.
  • 399 XIV. Beschreibung der Gärten und Lufthäuser des Kaisers von China bei Peking. Von V. Attiret einem Fränzösichen Mißionär, welcher in diesen Häusern für den Kaiser mahlet. Dodsleys fugi: pieces. Vol. I. p. I.
  • 423 XV. Etwas von den Kröten aus Pennants British Zoology. Gentl. Mag. 1769. Sept. p. 426.
  • 428 XVI. Fortgesetzte Anzeigen, Auszüge, und Beurtheilungen der neuesten Englischen Bücher vom Jahre 1768.
  • [Titelblatt: dritter Band, drittes Stück.]
  • Vorbericht.
  • Inhalt des dritten Stücks im dritten Bande.
  • I. Einige Besonderheiten von dem Rhabarber. (Aus des Herrn Iohn Bell's of Antermony Travels.)
  • 350 II. Eine Anektode von König Carl II. von England. (Scots Magazin Vol. XI. p. 137.)
  • 359 III. Ein Schreiben des Präsidenten der königl. Societät in London, über eine neue Art die Geschwindigkeit des Windes zu messen, nebst einem Versuch, zu bestimmen, wie sich der Schnee gegen Wasser verhalte. (Annual Register or a View of the History Politiks and Litterature; Vol. X. P. II. p. 81. f.) Kirknewton d. 13. May. 1766.
  • 367 IV. Geschichte des Aufkommens und der Einrichtung der räuberischen Staaten in der Barbarey.
  • 391 V. Vergleichung der Kräfte zwischen Menschen und Thieren.
  • 397 VI. Bemerkungen über die amerikanische Heuschrecke, die periodisch in 16 oder 17 Jahren Einmahl wiederkommt,von Moses Bartram 1766 : mitgetheilet von Peter Collinson Esq. (Annual Register Vol. X. P. 2 p. 103.)
  • 404 VII. Auszüge aus Johann Bells von Antermony Reisen, betreffend verschiedene Tatarische Stämme und Nationen. (Iohn Bell's Travels from St. Petersburg in Russia, to diverse parts of Asia etc. Glasgow 1763. 2 Vol. [?]to.)
  • 436 VIII. Anmerkungen über einige Stellen in Voltairs neueren Schriften. (Aus den Lettres de quelques Iuifs Portugais et Allemands a Mr. de Voltaire. Paris 1769. [?]mo p. 424)
  • 446 IX. Von den Bemühungen der Franzosen die Meereslänge zu finden.
  • 451 X. Besondere Umstände einer Katalepsis. (aus der Histoire de l'Academie Royale des Sciences Année 1764. avec les Memoires de Physiqueet de Mathematique etc. A Paris. [?] 1767.)
  • 458 XI. Einige Nachrichten von den Inseln Falkland. (Gentleman's Mag. 1770. Oktober.)
  • 463 XII. Eines Engländers Anmerkungen über die Schriften des Rousseau. (The town and country Magazin. Vol. II. p. 650. 652.)
  • 474 XIII. Einige medicinische und öconomische Vorschläge.
  • 484 XIV. Einige Nachrichten von den Sitten und Gebräuchen der Einwohner der Marianischen oder Ladronen- (Räuber-) Inseln.
  • 495 XV. Eine Nachricht von dem Vater Finetti, einem Dominikaner-Mönche in Venedig. (Aus Baretti's Reisen.)
  • 505 XVI. Beyträge zur Berechnung der Sterblichkeit des menschlichen Geschlechts.
  • 517 XVII. Eines reisenden Engländers Nachricht von der Republik St. Marino. (Annual Register Vol. XI. P. II. p. 205-208.)
  • 525 XVIII. Nachrichten von neuen englischen Büchern. Vom ersten Vierteljahr des Jahres 1770.
  • Register zum 3 Bande des neuen Bremischen Magazins.
  • [Titelblatt: vierter Band, erstes Stück.]
  • Vorbericht.
  • Inhalt des ersten Stücks im IV Bande.
  • 1 I. Anmerkungen über einige Stellen in Voltairs Schriften : Fortsetzung von dem vorigen Stücke dieses Magazins.
  • 25 II. Leben des berühmten Edward Lord Herbert von Cherbury : von ihm selbst beschrieben.
  • 110 III. Nachricht von einer Maschine, die das Schach spielt. In einem Briefe von dem Herrn Prediger Dutens. Universal Museum 1771. p. 81. 82.
  • 117 IV. Ueber den Ursprung der Quellen und Flüsse.
  • 128 V. Ein ächter Brief von dem verstorbenen Prediger Lorenz Stern. Universal. Museum. 1771. Jan. p. 66.
  • 132 VI. Beschluß der im vorigen Stücke abgebrochenen Nachrichten von den Tartarischen Nationen, aus den Reisen des Herrn Bell.
  • 158 VII. Nachrichten von englischen Büchern und Schriften.
  • Rückdeckel
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025