deen
Close

Home

Search Details


Collections

  • Digitale Sammlungen
    • Bremer Theaterzettel
    • Bremische Bürgerschaft
    • Die Bremer Papyri
    • Die Grenzboten
    • Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
    • Gelegenheitsschrifttum
    • Medieval Manuscripts
    • Estates and Autographs
      • Nachlass Adolf Erman
      • Nachlass Adolph Knigge
      • Nachlass Henni von Halle
    • Zeitungen
      • Bremische Zeitungen
      • Historische Zeitungen

Imprint

Privacy

jump to main content

 
Search Details
 
 
 

Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend1767

  • Result-List
  • TitleTitle
  • ContentContent
  •  
 

Bremisches Magazin zur Ausbreitung der Wissenschaften, Künste und Tugend → 1767

  • Spine
  • Front cover
  • [Vorderblätter]
  • [Titelblatt: zweyter Band, erstes Stück.]
  • Inhalt des ersten Stücks im zweiten Bande.
  • 1 I. Von der Circulation des Nervensafts : aus der Historie der Königl. Akademie der Wissenschaften in Paris, für das Jahr 1759.
  • 11 II. Nachricht von den entsetzlichen Begebenheiten und wunderbaren Erhaltung des Kapit. David Harrison auf seiner Seereise; von ihm selbst beschrieben, und durch verschiedene gerichtliche Aussagen vor Georg Nelson, Lord Maire von London, und Robert Shank, Notar. bestättiget. (Univers. Mag. 1766. June, p. 313.)
  • 30 III. Beispiel einer abscheulichen Undankbarkeit. (Aus dem II. Bande des Fool of Quality.)
  • 41 IV. Beschluß des Lebens Johanns Sobieski Königs von Pohlen. (Univers. Mag. 1762. Decembr. p. 293.)
  • 77 V. Nachricht von einem , dem Hrn. Swift in Irrland errichteten, Denkmahl; in einem Schreiben des Hrn. J. B. an Hrn. Georg Faulkner. (Lond. Mag. 1762. Aug. p. 406.)
  • 82 VI. Eine Anekdote von dem Ritter Richard Steele. Lond. Mag. 1762. August. p. 436.
  • 86 VI. Johann Cooks Dr. Nachricht von dem sogenannten Kukuksspeichel. (Lond. Mag. 1766. March. p. 133.)
  • 91 VII. Auszug eines Brifes eines Engländischen Herrn, welcher i. J. 1765 eine Reise durch Irrland gethan; vom 20. Winterm. (Lond. Mag. 1766. Febr. p. 90.)
  • 97 VIII. Nachricht von der neuen Römischen Mosaischen Arbeit : aus den Briefen des Hrn. Samuel Sharp. (Univers. Mag. 1766. Okt. p. 200.)
  • 102 IX. Warum das Weibchen des Kukuks ihre Jungen durch andere Vögel ausbrüten und auffuttern läßt. (Univers. Mag. 1766. July p. 16.)
  • 106 X. Fortsetzung der unpartheiischen und kurzgefaßten Nachricht von dem Ursprung und Fortgange des letzten Krieges. (London Magaz. 1761. April p. 183.)
  • 137 XI. Kurzgefaßte, die Bremische Litteratur- und Kirchen-Neuigkeiten betreffende Nachrichten.
  • 191 XII. Versuche um den übermäßigen Wachsthum der Fruchtbäume zu hemmen, und dieselbe dadurch fruchtbar zu machen. Von Keane Fitzgerald. Esq. d. K. G. M. (Lond. Mag. 1762. Nov. p. 591.)
  • 197 XIII. Ein neues Palliativ oder Linderungsmittel bei dem Podagra. (Univers. Magaz. Nov. 1762. p. 248.)
  • 202 XIV. Vorfall eines Mannes dem ein Stein ausgeschnitten worden, dessen Kern eine Weizenähre war : aus der Historie der K. Akad. der Wissenschaften zu Paris von 1763.
  • 204 XV. D. Lewis: Das Geheimniß, wie der Tusch oder die Indianische Dinte verfertiget werde, entdecket. (Univers. Mag. 1766. Sept. p. 116.)
  • 209 XVI. Vermischte Nachrichten.
  • 222 XVII. Fortgesetzte Anzeigen, Auszüge und Beurtheilungen der neuen Englischen Bücher des Jahres 1766. (Gentl. Mag. 1766. Oct. p. 485.)
  • 237 [Titelblatt: zweyter Band, zweytes Stück.]
  • 239 Inhalt des zweiten Stücks im zweiten Bande.
  • 241 I. Verhandlung von der Kälte. (Vnivers. Mag. 1767. Iune, p. 323.)
  • 256 II. Bürgerliche und Kriegsverhandlungen in Bengal seit er letzten Ankunft des Lord Clive bis zu dem Frieden mit dem Großmogul. Gentl. Mag. 1767. Iune p. 303.
  • [Kupferstich: Nepenthes. Die Wunderpflanze; N. Brem. Mag. B. II. St. II. p. 271]
  • 271 III. Beschreibung und Abbildung der NEPENTHES oder so genannten Wunderpflanze : aus dem modern Eden, or the compleat body of gardening.
  • 279 IV. Da seit einiger zeit in den öffentlichen Blättern wegen ein zwischen den Doctoren der Sorbonne und dem Erzbischof Wake entworfenes Project zur Vereinigung der Französischen und Engländischen Kirche gestritten worden so wird es nciht unangenehm seyn wenn man hiermit eine aus den zuverläßigsten Nachrichten gesammlete Lebensbeschreibung dieses Erzbischofs mittheilet. Vniv. Mag. 1767. Iuly. p. 23.
  • 328 V. Fortgesetzter Auszug aus den philosophischen Transactionen der Königl. Gesellschaft. Gentl. Magaz. 1766. Nov. p. 518.
  • 353 VI. Auszug aus the concise narrative of the Douglas-cause oder der kurzgefaßten Nachricht von dem grossen Processe zwischen dem Herzog von Hamilton und Archibald Douglas Sir John Stewards Sohn betreffend des letztern rechmäßige Geburt und Erbfolge in den Gütern des verstorbenen Herzogs von Douglas.
  • [Kupferstich: Hygrometer; N. Brem. Mag. B. II. St. 2 p. 371.]
  • 371 VII. Beschreibung und Abbildung des von Herrn Ferguson d. K. G. M. erfundenen Hygrometers. Gentl. Mag. 1767. Iuny p. 297.
  • 375 VIII. Nachricht von den glücklichen Bemühungen des Herrn Braidwood Taube und Stumme zu kuriren. Lond. Mag. 1767. Aug. p. 377.
  • 378 IX. Auszug eines Schreibens aus Tain in Schotland vom [...]ten August 1767. Lond. Mag. 1767. Aug. p. 429.
  • 380 X. J. Look von Einimpfung der Masern. Gentl. Mag. 1767. April. p. 163.
  • 382 XI. Erklärung der Schriftstelle Ephes. II, 3. Lond. Mag. 1767. Iune, p. 268.
  • 384 XII. Gebet wenn man seinen Kindern die Blattern einpfropfen lassen. Aus Dr. Dodwells Sick man's companion.
  • 387 XIII. Von den Rigalls oder Rigols einem musikalischen Instrumente dessen man sich vordem in der Königl. Kapelle zu London bediente. Gentl. Mag. March. 1767. p. 206.
  • 391 XIV. Versuche mit der Infusion von Blätterschwämmen. Britsh. Mag. 1767. Sept. p. 492.
  • 395 XV. Umständliche Nachricht von den beiden Mädchen welche mehr als dreyßig Jahr lang sich für ein Paar Eheleute ausgegeben haben. Vnivers. Mag. 1766. Aug. p. 104.
  • 403 XVI. Fortgesetzte Anzeigen, Auszüge, und Beurtheilungen der neuesten Englischen Bücher vom Jahre 1767.
  • [Titelblatt: zweyter Band, drittes Stück.]
  • Inhalt des dritten Stücks im zweyten Bande.
  • 445 I. Auszug aus James Boswells Account of Corsica, and memoirs of Pascal Paoli.
  • 474 II. Gedanken von der Giftigkeit der Muscheln, und dem Mittel dagegen. (Univers. Mag. Ian. 1768. p. 18.)
  • [Kupferstich: Künstlicher Magnet; N. Brem. Mag. B. II. St. III. pag. 479.]
  • 479 III. Methode starke künstliche Magneten, ohne Beihülfe eines natürlichen oder künstlichen, zu machen : mit einem Kupfer. (Gentl. Magaz. 1766. Nov. p. 545.)
  • [Kupferstich: Coudou; N. Brem. Mag. B II. St III. pag. 481.
  • 481 IV. Herrn Cosmus Colini Beschreibung und Abbildung des Afrikanischen Hirsches auf dem Vorgebirge der guten Hofnung. (Hist. Academiae Electoralis Palatinae. Vol. I. p. 487)
  • 485 V. Beobachtung daß ein und derselbe menschliche Körper nicht allezeit dieselbe Länge habe. (Lond. Mag. Appendix 1767. p. 666.)
  • 488 VI. William Hays, Esq. Versuch über die leibliche Häßlichkeit. (Univers. Mag. 1767. Sept. p. 113.)
  • 512 VII. Etwas von Kupferstechen, Aetzen und Mezzotinto. (Lond. Mag. 1768. Ian. p. 45.)
  • 517 VIII. Herrn Mariotte Beobachtung über die Structur und das Wachsthum der Haare. (Aus der Hist. de l'Acad. R. des Sciences à Paris)
  • 519 IX. Leben des Herrn Johann Petitot, berühmten Schmelzmalers. (Lond. Mag. Suppl. 1767. p. 669.)
  • 524 X. Bewährtes Mittel wider die schwarzen Würmer von der Käfer-Art, welche sich an den warmen Oertern der Häuser einiger Profeßions-Verwandten aufhalten, und sich daselbst häufig vermehren.
  • 527 XI. Eine neue Weltmaschine. Wien, vom 18 May.
  • 530 XII. Von der Vortreflichkeit des Gesichts, nebst einigen Anmerkungen, warum dasselbe uns fast nichts entdeckt, was nicht auch der Blinde begreifen kan. (Univers. Mag. 1768. Ian. p. 30)
  • 543 XIII. Experimental-Historie des gemeinen Wassers von Herrn Lewis. (Lond. Mag. 1761. Sept. p. 467.)
  • 552 XIV. Fortsetzung der unparteiischen und kurzgefaßten Nachricht, von dem Ursprung und Fortgang des letzten Krieges. (Lond. Mag. 1761. Maj. p. 241.)
  • 595 XV. P.: Versuch über der Kraft der Gewohnheit, in einer Allegorie.
  • 607 XVI. Neue Entdeckung der Empfindlichkeit gewisser Blüten. (Lond. Magaz. 1767. Nov. p. 563.)
  • 613 XVII. Bremische Kirchen- und Litteratur-Neuigkeiten.
  • 646 XVIII. Fortgesetzte Anzeigen, und Beurtheilungen der neuen Englischen Bücher vom Jahre 1767.
  • Register zum 2 Bande des neuen Bremischen Magazins.
  • Vornehmste Druckfehler.
  • Back cover
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025