Heiligenrode den Keim für die Ausbreitung der Grundherrschaft im Kolonisationsgebiet. Nach der Niederlage der Stedinger bei Altenesch 1234 verloren auch die Bauern, die noch über frei vererblichen Grundbesitz verfügten, einen Teil der ihnen bei der Gründung zugesicherten Freiheiten. Die Grafen von Oldenburg sicherten sich eine dominierende Position. Das Siedlungswerk der Hollerkolonisation hatte jedoch Bestand und ermöglichte Stuhr über Jahrhunderte hinweg eine bis in die jüngere Vergangenheit überwiegend bäuerliche Existenz.
30