Heinrich Tidemann
Wilhelm Hauff in Bremen
Die Entstehung der „Phantasien im Bremer Ratskeller"
(Heft 1/2 Jahrg. 3 der „Abhandlungen und Vorträge",
herausgegeben von der Bremer Wissenschaftlichen Gesellschaft)
Carl Schünemann Verlag 1929 *
Georg Bessell
Geschichte Bremerhavens
Verlag von F. Morisse, Bremerhaven 1927 *
Im Verlage von Gustav Winters Buchhandlung,
Franz Quelle Nachf.:
Otto Heinrich May
Regesten der Erzbischöfe von Bremen
1. Lieferung
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hannover, Oldenburg,
Braunschweig, Schaumburg-Lippe und Bremen, Abt. XI) 1928
Hermann Entholt
Der Ratskeller zu Bremen, 1929
Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv
der Freien Hansestadt Bremen
Heft 1:
Georg Jaeger, Die Entwicklung der Eigentumsübertragung an
städtischen Grundstücken in Bremen. 1928.
Bernhard Gätjen, Der Rentenkauf in Bremen.
Heft 2:
Wilhelm Steuernagel, Die Geschichte der bremischen Konsum
tionssteuer und ihre Stellung im Rahmen des bremischen Steuer
systems. 1929.
Heft 3:
Hermann Albers, Die Anleihen der Stadt Bremen vom 14. bis
zum 18. Jahrhundert.
WalterRandermann, Die bremischen Staatsanleihen im 19. Jahr
hundert. 1930.
Heft 4:
Elisabet Thikötter, Die Zünfte Bremens im Mittelalter. 1930.
Heft 5:
Karl August Eckhardt, Die mittelalterlichen Rechtsquellen der
Stadt Bremen.
Heft 6:
Alwin Lonke, Das ältesteLassungsbuch von 1434—1558 als Quelle
für die Topographie Bremens. '