Jahrgang 
Reihe A, 33. Band (1931)
Einzelbild herunterladen
 

Notizen und Nachrichten.

Die Toten der Berichtsjahre Herbst 19281930.

1928. Nov. 15. August Snoek, Lehrer (* 20. Okt. 1857).

1929. März 16. Karl Ehlers, Lehrer (* 19. Sept. 1884).

Dez. 19. Dr. Heinrich Kirchhoff, Senator (* 3. Nov. 1854).

1930. Febr. 14. NikoGraepel, Baudirektor (* 31. Jan. 1847).

Febr. 21. Prof. Dr. Wilhelm Päpke, Schulrat (* 30. Juli 1854). März 20. Ernst Engeling, Kaufmann (* 17. Jan. 1846). April 15. Käthi Smidt, Tochter H. H. Meiers (* 8. Dez. 1853). Sept. 7. Prof. David Bromberger, Pianist (* 11. Febr. 1853). Sept. 10. Prof. Dr. Hugo Hertzberg (* 27. Nov. 1851).

Neue Bücher und Autsätze.

O. H. May, Regesten der Erzbischöfe von Bremen. Bd. I, Lieferung !. 1928. H. Tardel, Bremen im Sprichwort. Bremische Weihnachtsblätter, Heft 2, 1929.

G. Kappe. Die Unterweser und ihr Wirtschaftsraum. 1929.

L. Beutin. Hanse und Reich im handelspolitischen Endkamof :4egen England. 1929.

Jahresschrift des rocke-Museums Bremen. 1929.

//. Entholt, Kaufmannschaft und Staatsverwaltung, inWeser-Zeitung" vom 31. Mai bis 5. Juni 1930.

H. Albers. Die Anleihen der Stadt Bremen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.

Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen, Heft 3. 1930.

W. Randermann, Die bremischen Staatsanleihen im 19. Jahrhundert. Ver­öffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen, Heft 3. 1930.

E. Thikötter, Die Zünfte Bremens im Mittelalter. Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt 3remen, Heft 4. 1930.

G. Dettmann. Bremens Stellung in der Kunstgeschichte. Bremische Weih­nachtsblätter, Heft 3, 1930.

E. A. Ruw>e. Beiträge zur Geschichte des bremischen Henngshandeis. 1930.

G. 3esseil. Ein bremischer Staatsvertrag vor hundert Jahren. 1930.

H. Schecker, Melchior Goldast von Haiminsfeid. 1930.

H. Bartels. Das Deichrecht der Freien und Hansestadt Bremen. '.930. Fr. Kühlken, Lesum im vorigen Jahrhundert. 1930. H.Wania, 15 Jahre Bremen (19061920). 1930.

H. Enikolt. Der Schütting, das Haus der bremischen Kauimannschait. 1931. TIi. Sachau. Die Geschichte des Gotteshauses der Vereinigten evang.-luthe­rischen und reformierten Gemeinde zu Bremerhaven. 1931. E. Weidmann. Das Rathaus zu Bremen. InDeutsche Bauten". 3d. IS. 1931.