304
Fritz Lemelson.
12. Kompagnie: Hauptmann Hermann Vietsch Oberleutnant Conrad Schulenburg Leutnant Georg Heinrich Meyer Leutnant Wilhelm Harbert Suling Leutnant Anton Ludolph Uhrlaub Leutnant Karl Gottlieb Dahn
13. Kompagnie: Hauptmann Anton Köhler Oberleutnant Christian Tietjen Leutnant Johann Jacob Kleemeyer Leutnant Johann Kruse Leutnant Georg Siedenburg Leutnant Johann Diedrich Wilkens
Anlage IX.
Stärkenachweisung der bremischen Bürgerwehr 1 ).
Jahrgang
Regi- mentsstab
Bataillonsstäbe
Musik
i i.
Bataillon
TT 11.
Bataillon
TTT III.
Bataillon
IV 1V.
Bataillon
Gesamtstärke
1814
1
9
18
—
—
—
—
1998
1815
6
9
18
—
—
—
—
—
1816
6
9
18
—
—
—
—
—
1817
6
9
23
268
288
325
—
919
1818
6
15
17
455
403
366
547
1809
1819
5
15
18
454
402
365
600
1859
1820
6
17
17
416
409
357
621
1853
1821
6
17
19
420
442
330
651
1885
1822
6
17
19
449
461
336
634
1922
1823
7
21
53
471
481
359
677
2069
1824
7
21
64
501
445
349
682
2069
1825
7
21
63
516
528
403
690
2228
1826
8
21
67
539
555
395
676
2261
1827
8
23
65
545
549
399
664
2253
1828
8
23
1829
9
24
82
504
613
433
607
2272
1830
9
23
81
500
606
428
671
2318
1831
9
1832
9
1833
9
25
77
460
538
374
970 2 )
2453
1834
9
aufgelöst
1835
14
15
23
656
694
522
1924
1836
14
15
25
683
697
548
1982
1837
10
15
25
819
580
523
1972
1838
12
15
27
819
584
533
1990
1839
11
15
27
829
612
536
2030
1840
11
15
1841
11
15
28
749
553
689
2045
1842
9
15
28
783
594
729
2158
1843
11
15
27
793
599
743
2188
1844
10
15
28
783
590
747
2173
1845
11
15
28
756
584
730
2124
1846
11
15
28
738
581
714
2087
1847
11
15
28
737
580
718
2089
*) Nach Rapporten des Regiments, die bei der Feier des 18, Oktober an die Bewaffnungs-Deputation eingereicht wurden. Archivakte R. 6. a. 4. Tabellen Für die letzten 5 Jahre des Bestehens der Bürgerwehr ließ sich die Kopfstärke nicht feststellen, da im Juni 1875 Rapport-Befehlsbücher und dgl Material kassiert worden sind. Vgl. Katalog des Staatsarchiv R. 6. a. 17. Im Durchschnitt kann man die Stärke mit 2100 Mann annehmen.
2 ) Von diesen 970 waren 567 Mann nicht uniformiert.