Inhalt: Bericht über die Kämpfe der Dorfbevölkerung der Gaue gegen die Juden
Freitext: Für Wilcken ist dieser Papyrus von besonderem Wert, da er die Notlage schildert, in welche die römische Regierung durch den Judenkrieg gekommen war; eine Ortszugehörigkeit nach Hermupolis hält er für möglich, aber nicht irreversibel
Erwerbung: 1902 Erwerbung durch Hermann Melchers, Übergabe an die Stadtbibliothek Bremen (Heute: SuUB Bremen) am 30.11.1903
Ausführliche Beschreibung des Papyrus in "Die Bremer Papyri" von Ulrich Wilcken
Transkription und weitere Informationen bei papyri.info |