Die Bremer Papyri → {Eine Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben} Titel
Die Bremer Papyri → {Eine Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben}
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelP 24 / Nr. 83 : Eine Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben
- Herkunft (Gau ; Ort) / Datierungunbekannt [Hermopolites ?]; unbekannt, 4. Jahrhundert n. Chr.
- Material / AbmessungenPapyrus / Höhe 25 cm, Breite 65 cm
- PublikationsnummerP 24 / Nr. 83
- SammlungBremen (Übersee-Museum Bremen)
- Online-AusgabeBremen : Staats- und Universitätsbibliothek, 2013
- URN
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- Metadaten
- IIIF
Dateien
Zusammenfassung
Inhalt: Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben in Gold und Asemon von Dörfern des Hermopolitischen Gaues
Freitext: Der Papyrus besteht aus vier Kolumnen, von denen nur die oberen Teile erhalten sind; P 24 und P 65 gehören nicht zur Heptakomia-Gruppe
Erwerbung: 1902 Erwerbung durch Hermann Melchers. Der Papyrus befindet sich im Übersee-Museum Bremen.
Ausführliche Beschreibung des Papyrus in "Die Bremer Papyri" von Ulrich Wilcken
Transkription und weitere Informationen bei papyri.info
Inhalt
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Frei zum Herunterladen. Bei einer Vervielfältigung oder Verwertung des Dokuments oder Teilen daraus ersucht die SuUB Bremen Sie im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten um:
- Nachricht an die besitzende Institution
- Quellenangabe inklusive Angabe des Urhebers, des Standortes und des persistenten Identifiers
- Zusendung eines Belegexemplares und/oder Mitteilung der Internetadresse Ihres digitalen Angebotes, in das Sie das Dokument oder Teile daraus eingebunden haben
- QuellenangabeP 24 / Nr. 83 : Eine Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben. unbekannt [Hermopolites ?]; unbekannt, 4. Jahrhundert n. Chr.. Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, P 24 / Nr. 83, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:46:1-1462 / Public Domain Mark 1.0