Dt. Meteorologe; Studium in Wien und Berlin, als Lehrer in Österreich, auf Malta und in Großbritannien tätig, von 1890 bis 1910 wirkte er im Königlich-Preußischen Aeronautischen Observatorium, arbeitete von 1910 bis 1920 bei Goerz in Berlin-Friedenau und ab 1920 in den Junkers-Werken Dessau, unternahm Ballon- und Entdeckungsfahrten