Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:
wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgebohrne, ... Herr Volchardus Mindemann, ... der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen verdienstvolle älteste Herr Bürgermeister, heute den 30ten Octobris 1774. das 25te Jahr dieser rühmlichst bekleideten Hochansehnlichen Bürgermeister-Würde höchstbeglückt zurück geleget,
bezeiget in tiefester Ergebenheit seine ehrerbietigste FreudeBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat
bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste ErgebenheitBremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775Deneken, Arnold Gerhard
geb. 1759; gest. 1836Bremer Zeitung
Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und BremenBremen : Staats- und Universitätsbibliothek ; Bremen : NS.-Gauverl., Nummer 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-Jahrgang 15, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt, [1933-1945]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Alberto Groening ... Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Constriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXII. Maii MDCCLXXXI. Solemni Ritv Occvpatum ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...
Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1781]Bey der fünf und zwanzigjährigen Hochzeitfeyer Ihres geliebten Herrn Onkels und Frau Tante Brunn bezeugten ihre aufrichtige Theilnehmung und Freude Ihre ergebenste Vettern Johann Justus und Anton Anspach.
Bremen : gedruckt mit Diedrich Meierschen Schriften, [den 17ten May 1785]Donandt, Ferdinand
geb. 1803; gest. 1872Versuch einer Geschichte des Bremischen Stadtrechts /
Erster Theil : Einleitung. VerfassungsgeschichteDonandt, Ferdinand ; Heyse, Johann GeorgBremen : Heyse, 1830Dotzen, Roderich
geb. 12. Februar 1618 in Bremen; gest. 5. Mai 1670Brief von Ludwig Crocius an Roderich Dotzen, 29.08.1640
Bremen, 29.08.1640Dreyer, Adolf
geb. 25. Mai 1780 in Bremen; gest. 21. Mai 1850 in BremenDuntze, Johann
geb. 7. Februar 1679; gest. 13. Juli 1741Dwerhagen, Hermann
geb. 1717 in Bremen; gest. 1779Die Verpflichtung nach einem guten Namen zu trachten.
Eine Trauerrede welche bei der Leichen-bestattung des ... Herrn Hermannus Dwerhagen beider Rechten wohlgewürdigten Doktors und der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen Hochverdienten Herrn des Raths am 27. Decemb. 1779 gehalten hatBremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1779]Eelking, Martin
geb. 1715 in Bremen; gest. 1782 in BremenDas lezte wolverdiente Trauer- und Ehren-Gedächtniß, welches der weiland Hochedlen ... Frauen Rebecca Margaretha Eelking, gebohrnen Posten, Des Hochedlen ... Herrn Martini Eelkings ... Eheliebsten bey Dero zwar frühzeitigem und höchstbetrübtem, jedoch auch seligem Absterben errichtet ist
Bremen : gedruckt bey sel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1748]Empfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 16. des Weinmonats 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Ehmck, Diedrich R.
geb. 1836 in Bremen; gest. 1908Bremisches Urkundenbuch
Bremen : Müller [u.a.], 1873-Bremisches Urkundenbuch /
Bd. 1 : [Urkunden bis 1300]Ehmck, Diedrich Rudolf ; Bippen, Wilhelm von ; Entholt, Hermann ; Hofmeister, Adolf E.Bremen : Müller, 1873Bremisches Urkundenbuch /
Bd. 2 : [Urkunden von 1301 - 1350]Ehmck, Diedrich Rudolf ; Bippen, Wilhelm von ; Entholt, Hermann ; Hofmeister, Adolf E.Bremen : Müller, 1876Elsmann, Thomas
geb. 1958 in BremenDer Nachlass Adolf Erman
Bremen, 1982Die Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen /
Bd. 2 : Die neuzeitlichen Handschriften der Ms.-AufstellungStaats- und Universitätsbibliothek Bremen (Hrsg.)Wiesbaden : Harrassowitz, 2008Die Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen /
Bd. 3 : Katalog der Briefsammlung des 16. und 17. JahrhundertsStaats- und Universitätsbibliothek Bremen (Hrsg.)Wiesbaden : Harrassowitz, 2015Enners, Clamor Ludwig Heinrich
geb. 1781Die Freuden der Liebe, Tugend und Freundschaft
nach Mel. Das waren mir selige Tage : Herrn Clamor Enners und Demoiselle Johanna Sophie Henriette Röhrs zur Feyer Ihrer frohen Eheverbindung aus Hochachtung und Dankbarkeit gewidmetBremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1811?]Entholt, Hermann
geb. 9. Dezember 1870 in Bremen; gest. 23. September 1957 in BremenBremisches Urkundenbuch
Bremen : Müller [u.a.], 1873-Bremisches Urkundenbuch /
Bd. 1 : [Urkunden bis 1300]Ehmck, Diedrich Rudolf ; Bippen, Wilhelm von ; Entholt, Hermann ; Hofmeister, Adolf E.Bremen : Müller, 1873Bremisches Urkundenbuch /
Bd. 2 : [Urkunden von 1301 - 1350]Ehmck, Diedrich Rudolf ; Bippen, Wilhelm von ; Entholt, Hermann ; Hofmeister, Adolf E.Bremen : Müller, 1876Esich, Johann
geb. 1557 in Bremen; gest. 30. August 1602 in BremenBrief von Johannes Molanus an Johann Esich, 06.08.1577
Bremen, 06.08.1577Brief von Johannes Molanus an Johann Esich, 06.08.1577
Bremen, 06.08.1577Brief von Johann Esich an Hermann Schomaker, 15.09.1577
Leiden, 15.09.1577Ewich, Johann von
geb. 1525 in Hörstgen; gest. 7. Februar 1588 in BremenBrief von Johannes Molanus an Johann von Ewich, 01.11.1566
Osnabrück, 01.11.1566Brief von Johannes Molanus an Johann von Ewich, 01.11.1566
Osnabrück, 01.11.1566Brief von Rudolf Gwalther an Johann von Ewich, 24.08.1576
Zürich, 24.08.1576Bei dem Grabe der Hochedelgebornen Frau, Frau Susanna Cornelia Buxtorf, gebornen Biermanns
Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1771Dem Herrn Johann Trahn am Tage seiner Vermählung mit Demoiselle Magdalena Elisabeth Sophia Carpzov
Den 12ten Februar. 1797.Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1797]Focke, Christian
geb. 17. August 1774 in Bremen; gest. 18. Mai 1852 in BremenBrief von Caroline Christiane Louise Rudolphi an Christian Focke, 14.06.1805
Heidelberg, 14.06.1805