de
en
Close
Home
Search Details
Collections
Digitale Sammlungen
Bremer Theaterzettel
Bremische Bürgerschaft
Die Bremer Papyri
Die Grenzboten
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus
Gelegenheitsschrifttum
Medieval Manuscripts
Estates and Autographs
Nachlass Adolf Erman
Nachlass Adolph Knigge
Nachlass Henni von Halle
Zeitungen
Bremische Zeitungen
Historische Zeitungen
Imprint
Privacy
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Close
Clear all Filters
Types of Persons (GND)
4
Entries for
Differentiated person
Countries
4
Entries for
Germany
Places
3
Entries for
Bremen
1
Entries for
Göttingen
1
Entries for
[unknown]
Life
4
Entries for
1701-1800
Life
4
Entries for
1751-1760
Professions
2
Entries for
Kaufmann
1
Entries for
Jurist
1
Entries for
[unknown]
Keywords
4
Entries for
[unknown]
Life
4
Entries for
1752
Index of persons
4
Persons
Filters
4
jump to filter-options
Buxtorf, Johann
Ad Nobilissimum Buxtorfium,
conjuge quibusuis Animi Fortunaeque ornamentis conspicua; Proh Dolor! Orbatum
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]
Heineken, Christian Abraham
born 1752 in Bremen; died 1818
Geschichte der Freien Hansestadt Bremen von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Franzosenzeit
Bremen : Der Club zu Bremen, 1983
Löning, Gerhard
born 1752; died 1774
Klagen bey dem frühen Grabe des Herrn Gerhard Löning, D.R.B aus Bremen.
Göttingen : gedruckt bey Johann Christian Dieterich, [1774]
Bey dem Tode des Herrn Gerhard Löning, D. R. B. aus Bremen
Göttingen : Dieterich, 1774
Schröder, Johann Friedrich
born 1752 in Bremen; died . __month_0] [1XX
Als der Herr Johann Friedrich Schröder am 31sten May 1774 sich mit der Demoiselle Engel Mehnen vermählete wollte durch diese Zeilen seine brüderlichen Gesinnungen gegen das werthe Brautpaar zu erkennen geben Johann Friedrich Mehne.
Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1774]
Freudige Empfindungen bey der am 31 May vollzogenen Vermählung des Herrn Johan Friedrich Schröder mit der Demoiselle Adelheit Brauer
Bremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymn. Buchdrucker., 1785