Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn
Den 12ten Febr. 1797.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]Büsing, Johann Christoph
geb. 1722 in Bremen; gest. 1802Kurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;
angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]Kurzgefaßte Nachricht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst- vollen Leben, und darauf erfolgten christlichen Absterben, Sr. Magnificenze, des weiland Hochedelgeborenen, Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Gerhardi Schumacher, Erbrichters zu Borgfeld, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1695 den 31ten des Augustmonats das Licht dieser Welt erblikket, und 1766 den 21sten des Hornungs dasselbige zur algemeinen Betrübniß durch einen seligen Tod wieder verlassen hat, nachdem Er Sein Leben gebracht auf 70 Jahre, 5 Monate, und 21 Tage
Bremen, gedrukt bei H. C. Jani Witwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdruckern, [1766]Kurzer Bericht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst-vollen Leben, und christlichen Absterben Sr. Magnificenz, des weiland Hochedelgebonen Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Koehnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1692 den 19ten des Herbstmonats geboren, und im Jahr 1768 den 5ten des Augustmonats zu algemeinen Betrübniß selig entschlafen ist.
Bremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasi Buchdrukkern, [1768]Buxtorf, Susanna Cornelia
gest. 1771 in BremenDer Trost der Offenbarung bey dem Tode unserer würdigen und tugendhaften Freunde.
Eine Trauerrede, welche bey der Leiche der ... Frau Susanna Cornelia Buxtorf gebohrenen Biermanns, des ... Herrn Johann Buxtorf vornehmen Kaufmann hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am ersten May 1771 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hat,Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1771]Bei dem Grabe der Hochedelgebornen Frau, Frau Susanna Cornelia Buxtorf, gebornen Biermanns
Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1771Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:
wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Cammert, Georg Wilhelm
geb. 1783Parodia
Was ist der Mensch? : Der Demoiselle Eline Meyer und dem Herrn Georg Wilhelm Cammert am ehlichen Verbindungstage aus Hochachtung und Freundschaft gewidmetBremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1810?]Meinem Freunde Herrn Johann Trahn am Tage Seiner Verbindung mit Demoiselle Sophie Carpzov gewidmet.
Hamburg, im December 1796.Hamburg : gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes, [December 1796?]Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn
Den 12ten Febr. 1797.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]Dem Herrn Johann Trahn am Tage seiner Vermählung mit Demoiselle Magdalena Elisabeth Sophia Carpzov
Den 12ten Februar. 1797.Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1797]Christian II., Anhalt-Bernburg, Fürst
geb. 1599; gest. 1656Brief von Fürst Anhalt-Bernburg Christian II. an Daniel Tossanus, 29.12.1642
Bernburg, 29.12.1642Brief von Fürst Anhalt-Bernburg Christian II. an Daniel Tossanus, 29.12.1642
Bernburg, 29.12.1642Coch, Tibeta Catharina
geb. 1712 in Bremen; gest. 1777 in BremenDas rechtmässige Betragen des Menschen der nicht weis ob er kurz oder lang leben werde.
Eine Trauerrede welche bei der Leiche der ... Frau Tibeta Catharina Coch gebohrnen Rhode des ... Herrn Johannes Coch beider Rechten wohlgewürdigten Doctors, Hochverdienten Herrn des Raths, und Richters dieser Stadt Frau Wittwe, am 23 Jun. 1777 gehalten und auf Verlangen zum Druck übergeben hatBremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1777]Conze, Elise
geb. 1839; gest. 1920Brief von Elise Conze an Adolf Erman
Charlottenburg, 31.08.1886Brief von Heinz Conze an Adolf Erman
Leipzig, 27.10.1929Corbach, Gottlieb Bernhard
geb. 1. Februar 1701; gest. 25. Juli 1770Todes-Gedanken des ... Herrn Gottlieb Bernhard Corbachs am Closter Blankenburg sieben Jahr und bey der Gemeine zu Elsfleth in die neun und zwanzig Jahr gewesenen treufleissigen Lehrers, welcher hieselbst den 25sten des Julii-Monats 1770 im 70sten Jahr seines Alters an der Wassersucht starb, als ein Abschied von den Seinigen und von der Gemeine in seinen letzten Lebens-Tagen von ihm selbst entworfen und zum Druck nach seinem Tode nachgelassen.
Bremen : gedrukt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1770]Empfindungen der Freundschaft als ... Johann Hermann Cramer mit ... Sara Christina Cramern am 12. November 1784. das funfzigste Jahr Ihrer Verbindung glücklich erlebten
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrucker., [1784]Empfindungen der Freundschaft als ... Johann Hermann Cramer mit ... Sara Christina Cramern am 12. November 1784. das funfzigste Jahr Ihrer Verbindung glücklich erlebten
Bremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrucker., [1784]Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:
wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgebohrne, ... Herr Volchardus Mindemann, ... der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen verdienstvolle älteste Herr Bürgermeister, heute den 30ten Octobris 1774. das 25te Jahr dieser rühmlichst bekleideten Hochansehnlichen Bürgermeister-Würde höchstbeglückt zurück geleget,
bezeiget in tiefester Ergebenheit seine ehrerbietigste FreudeBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat
bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste ErgebenheitBremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775Brief von Charlotte Dahms an Adolf Erman
Charlottenburg, 30.01.1920Brief von Johannes Coccejus an Johann von Dalen, 18.03.1639
Franeker, 18.03.1639Brief von Johann von Dalen an Johannes Coccejus, 02.07.1643
Köln, 02.07.1643Brief von Johann von Dalen an Johannes Coccejus, 14.01.1644
Köln, 14.01.1644Ergebnisse der Südsee-Expedition 1908 - 1910 : Der Kaiserin-Augusta-Fluss
Deutsche ForschungsgemeinschaftHamburg : L. Friederichsen & Co., 1913Ergebnisse der Südsee-Expedition 1908 - 1910 Jg. 2, Ethnographie : B, Mikronesien : Band 1, Nauru : 1. Halbband (1914)
Deutsche ForschungsgemeinschaftHamburg : Friederichsen, 1914Ergebnisse der Südsee-Expedition 1908 - 1910 Jg. 2, Ethnographie : B, Mikronesien : Band 1, Nauru : 2. Halbband (1915)
Deutsche ForschungsgemeinschaftHamburg : Friederichsen, 1915Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896
amtlicher Bericht über die Erste Deutsche Kolonial-AusstellungBerlin : Reimer, 189710 Jahre Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft
Festschrift zum 11. Juni 1918Berlin : Kolonie und Heimat, 1918