An der Osthof- und Meibohmischen Eheverbindung nehmen einen freudigen Antheil einige Ihrer aufrichtigsten Freunde in der Unterpfalz.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1787Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896
amtlicher Bericht über die Erste Deutsche Kolonial-AusstellungBerlin : Reimer, 1897Meinertshagen, Anna
geb. 1707; gest. 1764 in BremenDem Hochedelgebornen Grosachtbaren und Wohlweisen Herrn, Herrn Daniel Meinertshagen, dieser Stadt Hochverdienenden ältesten Herrn des Raths, lies bei dem schmerzlichen Verluste Seiner Hochgeschäzten Ehegattinn Frauen Anna gebornen Harms folgende Zeilen zum Zeichen seiner Hochachtung und Freundschaft überreichen
[Bremen?] : [Verlag nicht emittelbar], [1764]Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn
am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]Meinertshagen, Daniel
geb. 4. Dezember 1772 in Bremen; gest. 31. Dezember 1848Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Meinertshagen, Daniel
geb. 1697 in Bremen; gest. 1765 in BremenDem Hochedelgebornen Grosachtbaren und Wohlweisen Herrn, Herrn Daniel Meinertshagen, dieser Stadt Hochverdienenden ältesten Herrn des Raths, lies bei dem schmerzlichen Verluste Seiner Hochgeschäzten Ehegattinn Frauen Anna gebornen Harms folgende Zeilen zum Zeichen seiner Hochachtung und Freundschaft überreichen
[Bremen?] : [Verlag nicht emittelbar], [1764]Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn
am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]Meinertshagen, Margaretha Tibeta
geb. 1741 in Bremen; gest. 1779 in BremenGedanken und Entschliessungen wozu die Schwäche und Hinfälligkeit des Menschen uns veranlassen kann
Bei der Leiche der weiland ... Frau Margaretha Tibeta Meinertshagen gebornen Gröning, des ... Herren Daniel Meinertshagen, Hochverdienten Herrn des Raths, Hochgeschäzten Ehegenossin, am 9ten April 1779 vorgestellet, und auf Verlangen zum Druck befördertBremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, 1779Meinertzhagen, Isaac
geb. 1721; gest. 1798Applavsvs Votivvs
Qvo Perillvstri Perqvam Magnifico et Generosissimo Domino Isaaco De Meinertshagen Icto. Eminentissimo Cvm Post Ornatam Insigniter Vltra XV. Annos Provinciam Senatoriam Rectissimeqve Administrata Gravioris Momenti Reipvbl. Mvnera L.S.R.I. Civitatis Bremae Consvl Designatvs Pridie Cal. Martii Anni MDCCLXVI. Fasces Avspicato Capesseret Svmmvm Hoc Splendissimae Dignitatis Cvlmen Qva Par Est Reverentia Et Pietate Gratvlabatvr Illvstris Schola BremensisBremæ : Typ. Vid. B. H. C. Iani, Et Dieder. Meier, Jll. Gymnasii Typogr., [1766]Da Seine Magnificenz der T.T. Herr Isaak von Meinertshagen die Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen am 28sten des Hornungs 1766 höchstbeglükkt antrat, bezeugte die hiesige teutsche Gesellschaft ihre ehrerbietige Freude
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdrukkern, [1766]Kantate welche bei dem Regierungswechsel nach glükklich wieder angetretenem Präsidio Sr. Magnificenz Herrn Herrn Bürgermeister von Meinertshagen den 1ten des Heumonats 1770 ... in U.L.Fr. unter ehrerbietigen Glükkwunsch musikalisch aufgeführet wurde
Bremen : gedrukkt bei sel. H.C. Jani Witwe und D.Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1770]Merrem, Anna Christina
geb. 1733 in Bremen; gest. 1769 in BremenLebenslauf der Frau Aeltermänninn Anna Christina Merrem gebohrenen Barkey welche am 13ten des Monats August 1769 diß Zeitliche mit dem Ewigem verwechselte.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1769]Methurst, Johannes
geb. 1712 in Bremen; gest. 1779 in BremenDie Freuden eines treuen Lehrers in der Ewigkeit
Am 17ten des Heumonats 1779, als dem Begräbnis-Tage des Hochehrwürdigen Herrn Doktor Johannes Methurst, weil. wohlverdienten Predigern der Gemeine zum heil. Rembert,Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1779]Bei dem Grabe Sr. Hochedelgebohrnen Magnificentz Herrn, Herrn Daniels von Büren, Fürtreflichen JCti und der Kayserlichen freien Reichsstadt Bremen höchstverdienten und ältesten Bürgermeisters, ..., wolte seine Hochachtung gegen den seligst Verstorbenen zu Tage legen
Bremen : gedruckt bey seel. H. C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Parodia
Was ist der Mensch? : Der Demoiselle Eline Meyer und dem Herrn Georg Wilhelm Cammert am ehlichen Verbindungstage aus Hochachtung und Freundschaft gewidmetBremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1810?]Meyer, Rosine
geb. 16. Dezember 1857 in St-Cierges; gest. 14. Dezember 1935Brief von Eduard Meyer und Rosine Meyer an Adolf Erman und Käthe Erman
Breslau, 02.04.1886Brief von Anna Möller an Adolf Erman
Gr. Lichterfelde, 28.01.1923Brief von Anna Möller an Adolf Erman
Gr. Lichterfelde, 10.04.1923Brief von Anna Möller an Adolf Erman
Gr. Lichterfelde, 16.07.1923Mütterliche Winke
ein Wechselgesang : Ihrem geliebten Schwager Herrn Friedrich Möller zum Geburtsfeste und zugleich zur Tauffeyer Seiner geliebten Josephine gewidmetBremen : gedruckt bey Christian Gottfried Westphal., [1830?]Mütterliche Winke
ein Wechselgesang : Ihrem geliebten Schwager Herrn Friedrich Möller zum Geburtsfeste und zugleich zur Tauffeyer Seiner geliebten Josephine gewidmetBremen : gedruckt bey Christian Gottfried Westphal., [1830?]Mütterliche Winke
ein Wechselgesang : Ihrem geliebten Schwager Herrn Friedrich Möller zum Geburtsfeste und zugleich zur Tauffeyer Seiner geliebten Josephine gewidmetBremen : gedruckt bey Christian Gottfried Westphal., [1830?]Möller, Minna
geb. [18XX]Mütterliche Winke
ein Wechselgesang : Ihrem geliebten Schwager Herrn Friedrich Möller zum Geburtsfeste und zugleich zur Tauffeyer Seiner geliebten Josephine gewidmetBremen : gedruckt bey Christian Gottfried Westphal., [1830?]Moritz, Eduard
geb. 22. Juli 1864 in Guben; gest. 19. Dezember 1940Das Schulwesen in Deutsch-Südwestafrika
Berlin : D. Reimer, 1914Neuling, Ernst
geb. 27. April 1862 in Bremen