Brief von Martin Bucer an Johann Bader, 23.05.1544
Wissembourg, 23.05.1544[Theaterzettel Bremen]
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], 1688, 16. May 1688-18. May 1688 ; mehr nicht digitalisiertVota Solennia Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Conradi a Berchem, JCti Excellentissimi,
cum is Post gestam per annos XXIX, Dignitatem Senatoriam, Et administrata, summa cum laude, gravissimi Reipubl munera, Illustris Reipublicæ Consul designaretur, Quodque felix faustumque sit! publicè solenniterque introduceretur Anno MDCCXVIII, die VIII. Decembris,Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Acclamatio Votiva
qua Viro Magnifico, Prænobilissimo, Amplissimo & Consultissimo Domino Conrado a Berchem, J.U.D. & per VII. ferè Olympiadas hujus Reip. Senatori præclarè merito, ..., Cum Anno post Virginis partum MDCCXVIII, die VIII. Decembris Ad Dignitatem Consularem eveheretur.Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Brief von Johannes Coccejus an Johann von Dalen, 18.03.1639
Franeker, 18.03.1639Brief von Johann von Dalen an Johannes Coccejus, 02.07.1643
Köln, 02.07.1643Brief von Johann von Dalen an Johannes Coccejus, 14.01.1644
Köln, 14.01.1644Dotzen, Roderich
geb. 12. Februar 1618 in Bremen; gest. 5. Mai 1670Brief von Ludwig Crocius an Roderich Dotzen, 29.08.1640
Bremen, 29.08.1640Hipsted, Johann
geb. 1612; gest. 1682Brief von Johann Hipsted an Gerhard Hanewinkel, 16.04.1625-26.04.1625
Orléans, 16.04.1625-26.04.1625Brief von Petrus Janichius an Wilhelm Antonius, 24.02.1611
Montpellier, 24.02.1611Kelp, Justus Johannes
geb. 1650; gest. 1720Historische Beschreibung der Herzogtümer Bremen und Vehrden - Brem.a.0057/03
[Bremen], [um 1700]Keuchenius, Robertus
geb. 1636; gest. 1673Brief von Robertus Keuchenius an Paul Hachenberg, 1669
Heidelberg, 1669Brief von Robertus Keuchenius an Paul Hachenberg, 14.07.1669
Heidelberg, 14.07.1669Brief von Robertus Keuchenius an Paul Hachenberg, 30.08.1669
Heidelberg, 30.08.1669Brief von Unbekannt an Robertus Keuchenius, 1669
[Heidelberg], 1669Koehnen, Henricus
geb. 1692 in Bremen; gest. 1768 in BremenRector & Professores Illvstris Scholæ Bremensis Ad Exeqvias Matronae Consvlaris Gebeccae Koehnen Ex Gente Cappelia, Conjvgis Viri ... Henrici Koehnen J.V.D. Et Reipvblicae Consvlis, Natae MDCXCIX d. 1. Avg., Denatae Anno MDCCLXVI. Octobr. 21. ... In Diem Veneris 24tum Octob. More Solemni Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Jll. Gymnasii Typograph., [1766]Kurzgefaßte Anzeige der Hochvornemen Abkunft, des ruhm- würdigen Lebens, und christlich erfolgten Absterbens, der weiland ... Frauen Gebecca Köhnen, gebornen von Cappeln, des ... Herrn Henrici Köhnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Brenem Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, Höchstgeschäzter Frau Gemahlin, welche im Jahr 1699 den 1sten des Augustmonats in diese Welt gekommen, daraus aber im Jahr 1766 den 21sten des Weinmonats ... in die Ewigkeit versetzet ist
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrukkern., [1766]Rector & Professores P. Illvstris Scholae Bremensis Ad Evndas Exeqvias Viri ... Henrici Köhnen Ivrisconsvlti Eminentissimi Consvlis De Omni Re Pvblica Meritissimi Ab Aliqvo Tempore Emeriti, Nati Bremae D. XIX. Sept. A. MDCXCII, Denati Ibidem Die V. Avg. A. MDCCLXVIII ... In Diem VIII. Avg. Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Ill. Gymnasii Typogr., [1768]Köhne, Anna
geb. 1691 in Bremen; gest. 1774 in BremenDie Vortreflichkeit der Lehren, welche uns die Offenbarung von dem Ursprung und den Folgen des Todes giebt.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche ... Frau Anna Koehnen gebornen Kannengiessers, des ... Herrn Henrich Koehne, vornehmen Kaufmanns hieselbst, Frau Wittwe, am 14ten December 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Köhnen, Gebecca
geb. 1699 in Bremen; gest. 1766 in BremenRector & Professores Illvstris Scholæ Bremensis Ad Exeqvias Matronae Consvlaris Gebeccae Koehnen Ex Gente Cappelia, Conjvgis Viri ... Henrici Koehnen J.V.D. Et Reipvblicae Consvlis, Natae MDCXCIX d. 1. Avg., Denatae Anno MDCCLXVI. Octobr. 21. ... In Diem Veneris 24tum Octob. More Solemni Invitant.
Bremæ : Typ. Vid. H. C. Jani, et Dider. Meier Jll. Gymnasii Typograph., [1766]Kurzgefaßte Anzeige der Hochvornemen Abkunft, des ruhm- würdigen Lebens, und christlich erfolgten Absterbens, der weiland ... Frauen Gebecca Köhnen, gebornen von Cappeln, des ... Herrn Henrici Köhnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Brenem Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, Höchstgeschäzter Frau Gemahlin, welche im Jahr 1699 den 1sten des Augustmonats in diese Welt gekommen, daraus aber im Jahr 1766 den 21sten des Weinmonats ... in die Ewigkeit versetzet ist
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasii Buchdrukkern., [1766]Ein Newe Rechens-Buch Auff alle Kauffmans-Handelunge, für die anfangende Schülers
Nun aber durch einen Liebhaber der Kunst auffe new mit fleisse corrigiret, und auff Begehren mit vielen nützlichen Exempeln vermehret, Lübeck, 1663Löning, Margarete Tibete
geb. 1691 in Bremen; gest. 1776 in BremenDie Freuden des Verklärten der seiner irdischen Wohlfahrt nachdenkt.
Bey der Beerdigung der Wohlgebohrnen Frau Margarete Tibete Löning gebohrnen Harmes 1776, am 10. des HornungsBremen : gedruckt bey Diederich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1776]Meinertshagen, Daniel
geb. 1697 in Bremen; gest. 1765 in BremenDem Hochedelgebornen Grosachtbaren und Wohlweisen Herrn, Herrn Daniel Meinertshagen, dieser Stadt Hochverdienenden ältesten Herrn des Raths, lies bei dem schmerzlichen Verluste Seiner Hochgeschäzten Ehegattinn Frauen Anna gebornen Harms folgende Zeilen zum Zeichen seiner Hochachtung und Freundschaft überreichen
[Bremen?] : [Verlag nicht emittelbar], [1764]Was man bey dem langwierigen Krankenbette eines Menschen und Christen lernen könne, wurde gezeigt in einer Trauerrede, welche bey der Leichenbestattung der ... Anna Meinertshagen gebornen Harmes, des ... Daniel Meinertshagen Hochverdienten ältesten Herrn des Raths, Hochgeschätzten Ehe-Genossinn
am 3ten des Hornungs 1764 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedrukkt bei sel. H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier des löbl. Gymnasii Buchdrukker, [1764]Brief von Unbekannt an Johannes Musculus, 14.08.1665
Friedrichsburg, 14.08.1665Brief von Unbekannt an Johannes Musculus, 03.05.1666
[Heidelberg], 03.05.1666Brief von Unbekannt an Johannes Musculus, 14.04.1670
Heidelberg, 14.04.1670Reuter, Anna Christina
geb. 1694; gest. 1765 in BremenDie Christliche Gelassenheit unter der heimsuchenden Hand Gottes wurde nach ihrer Art, ihren ächten Quellen und Beweggründen in einer Trauerrede, am 4ten Hornung des 1765ten Jahres bei der Begräbniß der weyland ... Anna Christina Reuter, gebornen Mülhausen, des weiland ... Blasius Reuter, berümten Kauf- und Handelsmanns, auch des wollöbl. Kollegiums der Herren Aelterleuten würdigsten Mitglieds und Seniors, Frauen Wittwe
entworfen, und auf verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1765]