Aschen, Heinrich von
geb. 1735; gest. 1800Vollständige und documentirte Acten-Auszüge derjenigen gerichtlichen und außergerichtlichen Verhandlungen welche den Kaufmann Herrn Arnold Delius in Bremen und seine Gegner bisher betroffen haben
mit strenger Unpartheilichkeit entworfen und mit 132 Anlagen versehenOldenburg : Stalling, 1797Gernand, Johannes
geb. 1545; gest. 1615Hampe, August
geb. 1866; gest. 1945Brief von August Hampe an Adolf Erman
Braunschweig, 18.06.1901Brief von August Hampe an Adolf Erman
Braunschweig, 06.07.1901Brief von August Hampe an Adolf Erman
Braunschweig, 11.09.1901Hesse, Hermann
geb. 1875Die Schutzverträge in Südwestafrika
ein Beitrag zur rechtsgeschichtl. und polit. Entwickelung d. SchutzgebietesBerlin : Süsserott, 1905Die Landfrage und die Frage der Rechtsgültigkeit der Konzessionen in Südwestafrika /
Teil 1Hesse, HermannJena : Costenoble, 1906Die Landfrage und die Frage der Rechtsgültigkeit der Konzessionen in Südwestafrika
ein Beitrag zur wirtschaftlichen und finanziellen Entwickelung des SchutzgebietesJena : Costenoble, 1906-Holler, Johann
geb. 1674; gest. 1742Rector & Professores P. Illustris Scholæ Bremensis Lectori S.
Firmissima boni regiminis fulcra, ... dota & ornamenta sunt in rebus agendis Dexteritas atque Integritas ... : Amisit ... Magnificum ... virum Johannem Hollerum, ... cujus memoria numquam, dum Brema stabit, senescet. ... V.P.P. A. MDCCXLII a.d. XXIV Mart.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1742]Gedanken über Gemeinheitstheilungen und Vererbpachtungen geistlicher Grundstücke
auch Aufhebung der Spanndienste, insonderheit des Zwangdienstes der UnterthanenNeustadt an der Dosse : Jahn ; Berlin : Starcke ; Leipzig : Mittler, 1806Klugkist, Heinrich
geb. 1702; gest. 1740Acclamatio Votiva
qua Viro Magnifico, Prænobilissimo, Amplissimo & Consultissimo Domino Conrado a Berchem, J.U.D. & per VII. ferè Olympiadas hujus Reip. Senatori præclarè merito, ..., Cum Anno post Virginis partum MDCCXVIII, die VIII. Decembris Ad Dignitatem Consularem eveheretur.Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Koehne, Heinrich
geb. 1721; gest. 1792Als Seine Magnificenz der T. T. Herr Henrich Köhnen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen niederlegte, und Seine Magnificenz der T. T. Herr Diederich Smidt diese hohe Würde höchstbeglükkt wiederum antrat, bezeigte beiderseits Herrn Bürgermeistern ihre Ehrerbietung die hiesige teutsche Gesellschaft.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Seiner Magnificenz dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Diderich Smidt, als Derselbe die von Seiner Magnifizenz, dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Henrich Köhnen niedergelegte Bürgermeisterwürde am 15ten des Maymonats 1767 höchstbeglükt antratt, bezeugten ihre wahre Ergebenheit in nachfolgenden Zeilen, zween verbundene Freunde.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Freiheitssinn an meine Mitbürger
bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Henrich Köhnen Doktors beider Rechte ... meines geliebten Großvaters : den 20ten Jan. 1787Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1787]Meier, Henrich
geb. 1777; gest. 1837Zur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern
den 8ten Januar 1785.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]Trinklied bey einem festlichen Landvergnügen des ehrsamen Schmiede-Amts
den 26sten Julius 1801.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1801]Meyer, Heinrich Hermann
geb. 1730; gest. 1782Ode auf den beglükten Tag
an welchem Seine Hochedelgeborene Magnificens, Herr, Herr Henrich Gerhard Schumacher fürtreflicher Rechtsgelehrter, und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienter Rats-Herr etc. die höchste Bürgermeister-Würde antrat,Bremen : gedrukt bey sel. H.C. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrukkers, Wittwe, [1751]Moltmann, Bodo Hans
geb. 1883; gest. 1969Deutsche Siedelung in Süd-Brasilien
ein erfolgreiches Jahrhundert deutscher überseeischer SiedelungsarbeitGotha : Perthes, [1918]Nigmann, Ernst
geb. 1867; gest. 1923Felddienstübungen für farbige (ostafrikanische) Truppen
Daressalam : Deutsch-Ostafrikanische Zeitung, 1910Ortloff, Hermann
geb. 1828; gest. 1920Die Landungsverhältnisse an der Küste Deutsch-Südwestafrikas
VortragDeutsche Kolonialgesellschaft <Berlin-Charlottenburg> / AbteilungIn: Verhandlungen der Abteilung Berlin-Charlottenburg / Deutsche KolonialgesellschaftBerlin : Reimer, 1902Reck, Johann von der
geb. 1610; gest. 1666Ode, Seiner Königlichen Majestät von Preußen etc. Friedrich Wilhelm II. Minister und Commissario Freiherrn von der Reck Excellenz bei Gelegenheit der Huldigung in OstFriesland ... überreicht von einer Gesellschaft junger Leute aus Aurich am 15ten November 1786
[Aurich] : Borgeest ; Aurich : bei August Friedrich Winter, Buchhändler, [1786]Kurzgefaßter Versuch einer Verdenschen Schulgeschichte
In einem Sendschreiben an die gesamte Geistlichkeit der Herzogthümer Bremen und Verden, worin Derselben die General-Kirchenvisitation in der Wurstenschen und Bederkesischen Präpositur, und die Synoden in dem Beverstädtschen und Osterstadischen Kirchenkreise angezeiget werdenStade : Friedrich, 1764Rheden, Johann von
geb. 1648; gest. 1725Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Domini Johannis a Rheden, JCti Excellentissimi
Cum Is Post administratam per annos XII. In illustri Bremensium Gymnasio, ..., Professionem Juris Publicam, Et Dignitatem Senatoriam per annos XXX. Præturam verò per annos XII. ... gestam, Illustris Reipublicæ Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque Consulatum iniret Anno MDCCXXI. die XXVI. AprilisBremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1721]Das In Jauchzen verwandelte Wehklagen, durch die höchst erfreuliche Wahl Des WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, Hoch-Gelahrten, und Wol-Weisen Herrn, Herrn Johannis von Rheden, Fürtrefflichen JCti, und vormahls am hiesigen Illustri Gymnasio berühmten Professoris Senioris, Auch dieser Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen Wolverdienten ältesten Rahts-Verwandten, und Richters: Aber jetzt neu-erwählten Hn. Bürger-Meisters,
Als Derselbe Nach allen diesen treulich, und löblich verwalteten Ehren-Aemptern, endlich den höchsten Staffel erreichet, Da Er am 25 Aprilis dieses 1721 Jahrs, durch einhelliger Wahl zur hoch-ansehnlichen Bürger-Meister-Würde erhaben worden.Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1721Viro Illustri, Magnifico, Amplissimo, Gravissimo & Consultissimo, Domino Casparo à Rheden, JCto Excellentissimo, Cum Post gestam feliciter XV. & quod excedit, annos, Dignitatem Senatoriam, atque administrata ... Reipublicæ munera, Anno MDCCXLI, eodemque mense & die, nimirum XXV. Aprilis, quo delati ante illum vigesimum sunt Magnifico & de omni publica re optimè merito ipsius Parenti (quem honoris causa nominamus) Johanni à Rheden, conspirantibus sibi commissos suffragiis, Consulares Reipublicæ Bremensis Fasces, solemniter postera luce capesseret, Illustris Schola Bremensis gratulabatur
Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, 1741Roest, Theodor
geb. 8. Juli 1806; gest. 3. März 1887Brief von Theodor Roest an Adolf Erman
Leiden, 09.12.1881Brief von Theodor Roest an Adolf Erman
Leiden, 16.02.1882Brief von Theodor Roest an Adolf Erman
Leiden, 21.04.1882Sassen, Franz Josef
geb. 1882; gest. 1914Das Gesetzgebungs- und Verordnungsrecht in den deutschen Kolonien
Tübingen : Laupp, 1909Deutsche Kolonialgesetzgebung
Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister2., vollst. neu bearb. Aufl, Berlin : Guttentag, 1913Smidt, Diedrich
geb. 29. Juni 1711; gest. 12. Januar 1787Als Seine Magnificenz der T. T. Herr Henrich Köhnen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen niederlegte, und Seine Magnificenz der T. T. Herr Diederich Smidt diese hohe Würde höchstbeglükkt wiederum antrat, bezeigte beiderseits Herrn Bürgermeistern ihre Ehrerbietung die hiesige teutsche Gesellschaft.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Seiner Magnificenz dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Diderich Smidt, als Derselbe die von Seiner Magnifizenz, dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Henrich Köhnen niedergelegte Bürgermeisterwürde am 15ten des Maymonats 1767 höchstbeglükt antratt, bezeugten ihre wahre Ergebenheit in nachfolgenden Zeilen, zween verbundene Freunde.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Bei dem höchstbeglükkten Antritt der hohen Bürgermeisterwürde welche Seine Magnificenz der T. T. Herr Diederich Smidt am 14ten des Maimonats 1767 der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen übernam, bezeigte seine ehrerbietigste Freude und Hochachtung ein unterthänigst gehorsamer Diener.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]