Achelis, Maria Elisabeth
geb. 8. September 1740 in Bremen; gest. 20. Januar 1826 in BremenZur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern
den 8ten Januar 1785.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]Zur fünfzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern.
den 8ten Januar 1810.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1810]Biographische Skizzen verstorbener Bremischer Aerzte und Naturforscher
eine Festgabe für die zwei und zwanzigste Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte zu BremenBremen : Heyse, 1844Aschen, Dethard von
geb. 1741 in Bremen; gest. 1766Exseqvias Civis Svi Desideratissimi Dethardi Ab Aschen Bremensis Indicit Academia Ienensis
[Jena] : Litteris Stravsianis, [1766]Hiermit wollten ihrem Sterbenden und würdigsten Freunde, Dem ... Herrn Dethardt von Aschen aus der Stadt Bremen, beider Rechte würdigst Beflissenen, welcher den 27. Jenner 1766 sanft und seelig entschlief und darauf den 2. Merz feierlichst zu Seiner Ruhe gebracht wurde, ein Merkmal ihrer innigsten Wehmuth entrichten
Jena : gedruckt mit Straußischen Schriften, [1766]Bopp, Johannes Jacob
in BremenViro Perillustri, Perquam Magnifico, Amplissimo, Consultissimo Domino Dn. Henrico Gerhardo Schumacher, JCto Excellentissimo, Cum Post Ornatam Egregie Tres Et Qui Decurrit, Supra Vicesimum Annos Spartam Senatoriam, Die XV. Junii, Anno MDCCLI. Consulis Honoribus Initiaretur
Hoc Qualecunque Carmen Sacrum Esse VoluitBremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, Quondam Illust. Gymnasii Typogr., [1751]Brauer, Adelheit
geb. 22. Januar 1765 in Bremen; gest. 10. November 1829 in BremenFreudige Empfindungen bey der am 31 May vollzogenen Vermählung des Herrn Johan Friedrich Schröder mit der Demoiselle Adelheit Brauer
Bremen : gedruckt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymn. Buchdrucker., 1785Bremer Zeitung
Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und BremenBremen : Staats- und Universitätsbibliothek ; Bremen : NS.-Gauverl., Nummer 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-Jahrgang 15, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt, [1933-1945]An den Herrn Johann Daniel Souchay und die Demoiselle Anna Gertrud Tiele am Tage Ihrer ehelichen Verbindung in Bremen
Den 2. September 1792Lübeck : gedruckt bey Georg Franz Justus Römhild, [1792]Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn
Den 12ten Febr. 1797.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]Büsing, Johann Christoph
geb. 1722 in Bremen; gest. 1802Kurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;
angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]Kurzgefaßte Nachricht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst- vollen Leben, und darauf erfolgten christlichen Absterben, Sr. Magnificenze, des weiland Hochedelgeborenen, Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Gerhardi Schumacher, Erbrichters zu Borgfeld, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1695 den 31ten des Augustmonats das Licht dieser Welt erblikket, und 1766 den 21sten des Hornungs dasselbige zur algemeinen Betrübniß durch einen seligen Tod wieder verlassen hat, nachdem Er Sein Leben gebracht auf 70 Jahre, 5 Monate, und 21 Tage
Bremen, gedrukt bei H. C. Jani Witwe, und Diedrich Meier, eines löblichen Gymnasii Buchdruckern, [1766]Kurzer Bericht von der Hochvornehmen Abkunft, dem ruhm- und verdienst-vollen Leben, und christlichen Absterben Sr. Magnificenz, des weiland Hochedelgebonen Vesten, Hochachtbaren, Hochgelahrten und Hochweisen Herrn, Herrn Henrici Koehnen, beider Rechten wohlgewürdigten Doktors, und dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen Höchstverdienten Herrn Bürgermeisters, welcher im Jahr 1692 den 19ten des Herbstmonats geboren, und im Jahr 1768 den 5ten des Augustmonats zu algemeinen Betrübniß selig entschlafen ist.
Bremen : gedruckt bei sel. H. C. Jani Witwe und Diedrich Meier, eines löbl. Gymnasi Buchdrukkern, [1768]Buxtorf, Susanna Cornelia
gest. 1771 in BremenDer Trost der Offenbarung bey dem Tode unserer würdigen und tugendhaften Freunde.
Eine Trauerrede, welche bey der Leiche der ... Frau Susanna Cornelia Buxtorf gebohrenen Biermanns, des ... Herrn Johann Buxtorf vornehmen Kaufmann hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am ersten May 1771 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hat,Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1771]Bei dem Grabe der Hochedelgebornen Frau, Frau Susanna Cornelia Buxtorf, gebornen Biermanns
Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1771Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:
wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Cammert, Georg Wilhelm
geb. 1783Parodia
Was ist der Mensch? : Der Demoiselle Eline Meyer und dem Herrn Georg Wilhelm Cammert am ehlichen Verbindungstage aus Hochachtung und Freundschaft gewidmetBremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1810?]Meinem Freunde Herrn Johann Trahn am Tage Seiner Verbindung mit Demoiselle Sophie Carpzov gewidmet.
Hamburg, im December 1796.Hamburg : gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes, [December 1796?]Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn
Den 12ten Febr. 1797.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]Dem Herrn Johann Trahn am Tage seiner Vermählung mit Demoiselle Magdalena Elisabeth Sophia Carpzov
Den 12ten Februar. 1797.Bremen : gedruckt bey sel. Friedrich Meiers Erben, [1797]Coch, Tibeta Catharina
geb. 1712 in Bremen; gest. 1777 in BremenDas rechtmässige Betragen des Menschen der nicht weis ob er kurz oder lang leben werde.
Eine Trauerrede welche bei der Leiche der ... Frau Tibeta Catharina Coch gebohrnen Rhode des ... Herrn Johannes Coch beider Rechten wohlgewürdigten Doctors, Hochverdienten Herrn des Raths, und Richters dieser Stadt Frau Wittwe, am 23 Jun. 1777 gehalten und auf Verlangen zum Druck übergeben hatBremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1777]Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:
wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgebohrne, ... Herr Volchardus Mindemann, ... der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen verdienstvolle älteste Herr Bürgermeister, heute den 30ten Octobris 1774. das 25te Jahr dieser rühmlichst bekleideten Hochansehnlichen Bürgermeister-Würde höchstbeglückt zurück geleget,
bezeiget in tiefester Ergebenheit seine ehrerbietigste FreudeBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat
bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste ErgebenheitBremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775Bremer Zeitung
Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und BremenBremen : Staats- und Universitätsbibliothek ; Bremen : NS.-Gauverl., Nummer 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-Jahrgang 15, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt, [1933-1945]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Alberto Groening ... Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Constriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXII. Maii MDCCLXXXI. Solemni Ritv Occvpatum ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...
Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1781]Bey der fünf und zwanzigjährigen Hochzeitfeyer Ihres geliebten Herrn Onkels und Frau Tante Brunn bezeugten ihre aufrichtige Theilnehmung und Freude Ihre ergebenste Vettern Johann Justus und Anton Anspach.
Bremen : gedruckt mit Diedrich Meierschen Schriften, [den 17ten May 1785]Dotzen, Roderich
geb. 12. Februar 1618 in Bremen; gest. 5. Mai 1670Brief von Ludwig Crocius an Roderich Dotzen, 29.08.1640
Bremen, 29.08.1640Eelking, Martin
geb. 1715 in Bremen; gest. 1782 in BremenEmpfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 16. des Weinmonats 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Martino Eelking Icto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Vltra Annos XXXIII. Senatori Modo Seniori Meritissimo Rei Militaris Cvratori Splendidissimo Reliqva Iam Ad Consvltatvm Cvnctis Patrvm Conscriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XVII. Octobr. MDCCXXXI. Solemni Ritv Occvpatvm Qvo Par est Devotissimae Pietatis Et Observantiae
Bremae : Typis Diderici Meier, Typograph. Gymnasii Illvstris, [MDCCXXXI]Enners, Clamor Ludwig Heinrich
geb. 1781Die Freuden der Liebe, Tugend und Freundschaft
nach Mel. Das waren mir selige Tage : Herrn Clamor Enners und Demoiselle Johanna Sophie Henriette Röhrs zur Feyer Ihrer frohen Eheverbindung aus Hochachtung und Dankbarkeit gewidmetBremen : gedruckt bey Daniel Meier, [1811?]