Bremen und seine Bauten
Bremen : Schünemann, 1900Vota Solennia Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Conradi a Berchem, JCti Excellentissimi,
cum is Post gestam per annos XXIX, Dignitatem Senatoriam, Et administrata, summa cum laude, gravissimi Reipubl munera, Illustris Reipublicæ Consul designaretur, Quodque felix faustumque sit! publicè solenniterque introduceretur Anno MDCCXVIII, die VIII. Decembris,Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Acclamatio Votiva
qua Viro Magnifico, Prænobilissimo, Amplissimo & Consultissimo Domino Conrado a Berchem, J.U.D. & per VII. ferè Olympiadas hujus Reip. Senatori præclarè merito, ..., Cum Anno post Virginis partum MDCCXVIII, die VIII. Decembris Ad Dignitatem Consularem eveheretur.Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718][Theaterzettel Bremen]
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], 1813-1933, 27. October 1813-27. August 1933 ; mehr nicht digitalisiert[Theaterzettel Bremen]
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], 1812-1813, 19. October 1812-25. October 1813 ; mehr nicht digitalisiertDer Deutschen Gesellschaft Klaggedicht über den Tod Ihro Magnificenz, ..., Herrn Daniel von Büren, Der freien Reichsstadt Bremen ältesten Bürgermeisters
Bremen : gedruckt bey seel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Der Bremischen Deutschen Gesellschaft Glückwunsch,
als der Hoch-Edelgebohrne, ..., Herr Volchardus Mindemann zur Bürgermeister-Würde in der Freien Reichsstadt Bremen am 31ten des Weinmonaths 1749 erhoben wurdeBremen : gedruckt bey sel. Herm. Christ. Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, [1749]Ihrem ersten und würdigsten Mitgliede, dem ... Herrn Henrich Lampe, Beider Rechten Doktor und öffentlichen Lehrer, ..., setzte die deutsche Gesellschaft in Bremen Dieses Trauerdenkmahl
Bremen : Gedruckt bey sel. H. C. Jani des löbl. Gymnasii Buchdruckers, Wittwe, Im Jahre 1750. den ersten des BrachmonatsBremer Zeitung
Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und BremenBremen : Staats- und Universitätsbibliothek ; Bremen : NS.-Gauverl., Nummer 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-Jahrgang 15, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt, [1933-1945]Denkmale der Geschichte und Kunst der Freien Hansestadt Bremen /
Abth. 1 : [Das Rathaus zu Bremen]Künstlerverein <Bremen> / Abtheilung für Bremische Geschichte und AlterthümerBremen : Müller, 1862Denkmale der Geschichte und Kunst der Freien Hansestadt Bremen
Bremen : Müller, 1862-Denkmale der Geschichte und Kunst der Freien Hansestadt Bremen /
Abth. 2 : Episoden aus der Cultur- und Kunstgeschichte BremensKünstlerverein <Bremen> / Abtheilung für Bremische Geschichte und AlterthümerBremen : Müller, 1870BNZ
Bremer nationalsozialistische Zeitung : das amtliche Organ des Senats der Freien Hansestadt BremenBremen : Staats- und Universitätsbibliothek, Nummer 1 (10. Januar, 1931)-Nummer 294 (31. Oktober, 1933), 1931-1933Bremer Zeitung
Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und BremenBremen : Staats- und Universitätsbibliothek ; Bremen : NS.-Gauverl., Nummer 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-Jahrgang 15, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt, [1933-1945]Die Seefahrtschule in Bremen
[Bremen um 1900], 1900Programm der Seefahrtschule zu Bremen
Bremen : H. M. Hauschild, 1914[Theaterzettel Bremen]
[Bremen] : [Verlag nicht ermittelbar], 1792-1810, 16. Oktober 1792-8. Juny 1810 ; mehr nicht digitalisiert