Am Verbindungstage der Demoiselle Sophie Carpzov mit dem Herrn Johann Trahn
Den 12ten Febr. 1797.[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1797]Deutsch-Südwest-Afrika
seine landwirtschaftlichen Verhältnisse ; Bericht über die Resultate meiner im Autrage des "Syndikates für Bewässerungsanlagen in Deutsch-Südwest-Afrika" in Begleitung des Herrn Regierungsbaumeisters Rehbock ausgeführten Reisen durch Deutsch-Südwest-AfrikaBerlin : Reimer, 1898Brief von Theodor Weidel an Adolf Erman
Berlin, 31.10.1936Brief von Theodor Weidel an Adolf Erman
Berlin, 25.12.1936Weitsel, Daniel
geb. 14. Juli 1685; gest. 11. Dezember 1759 in BremenKurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;
angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]Weitsel, Gesche
geb. 1688 in Bremen; gest. 1766 in BremenKurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;
angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]Rector & Professores P. Jllvstris Scholæ Bremensis Sacram Memoriis ... Gesæ Weitsel Ex Gente Meiera Natae Bremae A. MDCLXXXVIII D. X. Jan. Denatae Ibid. A. MDCCLXVI. D. XXI. Nov. Et XXV. Ejvsdem Sepvltae ... Simvl Ac Filii Ejvs Viri ... Hermanni Weitsel ... J.V.D. Et Patriae Senatoris Nati A. MDCCXIV. D. VII. Martii Denati Hoc Ipso Anno MDCCLXVI D. XVI. Septembr. ... Hanc Tabvlam Svspendervnt.
Bremæ : Typis Vid. B. H. C. Jani et Dieder. Meier, Jllvstr. Gymnasii Typogr., [1766]Weitsel, Hermannus
geb. 1714 in Bremen; gest. 1766 in BremenKurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;
angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]Rector & Professores P. Jllvstris Scholæ Bremensis Sacram Memoriis ... Gesæ Weitsel Ex Gente Meiera Natae Bremae A. MDCLXXXVIII D. X. Jan. Denatae Ibid. A. MDCCLXVI. D. XXI. Nov. Et XXV. Ejvsdem Sepvltae ... Simvl Ac Filii Ejvs Viri ... Hermanni Weitsel ... J.V.D. Et Patriae Senatoris Nati A. MDCCXIV. D. VII. Martii Denati Hoc Ipso Anno MDCCLXVI D. XVI. Septembr. ... Hanc Tabvlam Svspendervnt.
Bremæ : Typis Vid. B. H. C. Jani et Dieder. Meier, Jllvstr. Gymnasii Typogr., [1766]Wilhelm, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
geb. 4. Juli 1535; gest. 20. August 1592Meinem Freunde Herrn Johann Trahn am Tage Seiner Verbindung mit Demoiselle Sophie Carpzov gewidmet.
Hamburg, im December 1796.Hamburg : gedruckt bei Gottlieb Friedrich Schniebes, [December 1796?]Brief von Hans Felix Wolff an Adolf Erman
Berlin, 13.07.1919Brief von Hans Felix Wolff an Adolf Erman
Berlin, 17.10.1920Brief von Adolf Erman an Hans Felix Wolff
Berlin, 19.10.1920Brief von Erwin Zippert an Adolf Erman
Charlottenburg, 01.09.1918Brief von Erwin Zippert an Adolf Erman
Charlottenburg, 28.09.1918Brief von Erwin Zippert an Adolf Erman
Westend, 02.02.1920