Kessler, Johann Jakob
geb. 1716Als Der Hoch-Edle, Veste, Hoch-Achtbahre, Hoch-Gelahrte und Hoch-Weise Herr, Herr Daniel von Büren, fürtrefflicher JCtus und bißhero an die sechzehn Jahre Raths-Verwandter dieser Stadt, als Neu-erwehlter Herr Bürgermeister den 29. Novembr. Anno 1736. öffentlich eingeführet wurde, machte mit diesen eilfertigen Zeilen seine unterthänigste Aufwartung
Bremen : Gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, [1736]Smidt, Amelia
geb. 7. März 1714; gest. 9. Februar 1780Ob das Vorwissen unserer Todes-Stunde zu wünschen sey
In einer Trauerrede bei der Beerdigung der Wohlgebornen Frau Bürgermeisterinn Frau Amelia Smidt gebornen Schönen 1780, am 14ten des HornungsBremen : Meier, 1780Smidt, Diedrich
geb. 29. Juni 1711; gest. 12. Januar 1787Als Seine Magnificenz der T. T. Herr Henrich Köhnen die rühmlichst geführte Bürgermeisterwürde in der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen niederlegte, und Seine Magnificenz der T. T. Herr Diederich Smidt diese hohe Würde höchstbeglükkt wiederum antrat, bezeigte beiderseits Herrn Bürgermeistern ihre Ehrerbietung die hiesige teutsche Gesellschaft.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Seiner Magnificenz dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Diderich Smidt, als Derselbe die von Seiner Magnifizenz, dem (T. T.) Herrn Bürgermeister Dr. Henrich Köhnen niedergelegte Bürgermeisterwürde am 15ten des Maymonats 1767 höchstbeglükt antratt, bezeugten ihre wahre Ergebenheit in nachfolgenden Zeilen, zween verbundene Freunde.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]Bei dem höchstbeglükkten Antritt der hohen Bürgermeisterwürde welche Seine Magnificenz der T. T. Herr Diederich Smidt am 14ten des Maimonats 1767 der kaiserlichen freien Reichsstadt Bremen übernam, bezeigte seine ehrerbietigste Freude und Hochachtung ein unterthänigst gehorsamer Diener.
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1767]