Corbach, Gottlieb Bernhard
geb. 1. Februar 1701; gest. 25. Juli 1770Todes-Gedanken des ... Herrn Gottlieb Bernhard Corbachs am Closter Blankenburg sieben Jahr und bey der Gemeine zu Elsfleth in die neun und zwanzig Jahr gewesenen treufleissigen Lehrers, welcher hieselbst den 25sten des Julii-Monats 1770 im 70sten Jahr seines Alters an der Wassersucht starb, als ein Abschied von den Seinigen und von der Gemeine in seinen letzten Lebens-Tagen von ihm selbst entworfen und zum Druck nach seinem Tode nachgelassen.
Bremen : gedrukt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1770]Gröning, Albert
geb. 1707; gest. 1781Als Seine Magnificenz der T. T. Hochwohlgeborne Herr Herr Albertus Gröning beider Rechten wohlgewürdigter Doktor und bis ins 36. Jahr wohlverdienter längst ältester Herr des Raths zur Bürgermeisterwürde am 21. May 1781 erhoben wurde bezeigte ihre Ehrerbietung und Freude die hiesige teutsche Gesellschaft.
Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Alberto Groening ... Iam Ad Consvlatvm Cvnctis Patrvm Constriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XXII. Maii MDCCLXXXI. Solemni Ritv Occvpatum ... Gratvlabatvr Christianvs Nicolavs Roller ...
Bremae : Typis Diderici Meier, Illvstr. Gymnasii Typographi., [1781]Klugkist, Heinrich
geb. 1702; gest. 1740Acclamatio Votiva
qua Viro Magnifico, Prænobilissimo, Amplissimo & Consultissimo Domino Conrado a Berchem, J.U.D. & per VII. ferè Olympiadas hujus Reip. Senatori præclarè merito, ..., Cum Anno post Virginis partum MDCCXVIII, die VIII. Decembris Ad Dignitatem Consularem eveheretur.Bremæ : Typis Hermanni Braueri, Illustris Gymnasii Typographi, [1718]Stözer, Siegfried Christoph
geb. 1703; gest. 1773Der reiche Segen Gottes wurde, nachdem Seine Magnificenz Herr Herr Bürgermeister Köhnen die bishero höchstrühmlich getragene Bürgermeisterwürde bei hohen Alter niedergeleget, und an Dero hohen Posten Se. Wolgeboren Herr Diederich Smidt ... zu der höchsten Bürgermeisterwürde erhoben worden, in U.L.Fr. den 17ten Mai 1767 als am Sonntage Kantate in nachgesezzter Musik ... aufgeführet
Bremen : gedrukkt bey sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymn. Buchdr., [1767]Die Fürsorge Gottes wurde nachdem Seine Hochedelgebornen Herr Henrich Köhnen ... nach E. Hochedlen und Hochweisen Raths zuvorgeschehener Wahl zum würdigen Mitglied ernennet worden in U.L.Fr. 1767 den 17ten Mai, als am Sonnt. Kantate musikalisch glükkwünschend aufgeführet
Bremen : gedrukkt bei sel. H.C. Jani Witwe und D. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1767]Die wahre und aufrichtige Liebe wurde nach dem glükklichen Antritt des zum ersten mal übernommenen Präsidii Sr. Magnificenz ... Herrn Bürgermeister Smidt den 28sten des Brachmonats 1767 ... in U.L.Fr. in nachgesezzter Kantate unter ehrerbietigem Gllükkwunsch musikalisch aufgeführet
Bremen : gedrukkt bei sel. H.C. Jani Witwe und D. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., [1767]