Benzenberg, Johann Friedrich
geb. 5. Mai 1777 in Schöller; gest. 8. Juni 1846 in DüsseldorfBrief von Caroline Christiane Louise Rudolphi an Johann Friedrich Benzenberg, 21.08.1803
Heidelberg, 21.08.1803Brief von Caroline Christiane Louise Rudolphi an Johann Friedrich Benzenberg, 20.07.1807
Heidelberg, 20.07.1807Brief von Caroline Christiane Louise Rudolphi an Johann Friedrich Benzenberg, 22.10.1808
Heidelberg, 22.10.1808Brockhaus, Friedrich Arnold
geb. 4. Mai 1772 in Dortmund; gest. 20. August 1823 in LeipzigBuxtorf, Susanna Cornelia
gest. 1771 in BremenDer Trost der Offenbarung bey dem Tode unserer würdigen und tugendhaften Freunde.
Eine Trauerrede, welche bey der Leiche der ... Frau Susanna Cornelia Buxtorf gebohrenen Biermanns, des ... Herrn Johann Buxtorf vornehmen Kaufmann hieselbst, Hochgeschätzten Ehegattinn, am ersten May 1771 gehalten und auf Verlangen zum Druck befördert hat,Bremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1771]Bei dem Grabe der Hochedelgebornen Frau, Frau Susanna Cornelia Buxtorf, gebornen Biermanns
Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1771Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:
wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Der Tugendhafte Lebens-Wandel des frommen Christen, als das sichere Pfand eines seeligen Endes:
wurde bey der feyerlichen Beerdigung der ... Susanna Cornelia Buxtorf, gebohrnen Biermann, welche den 27 April ... entschlafen, und ... den 1ten May im 1771ten Jahr beygesetzet worden, vorgestellet[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1771]Dem höchst-beglückten Antritt der hohen Bürgermeister- und Präsidenten-Würde, zu welcher Seine Magnificenz der T.T. Herr, Herr Hermannus von Line, den 5ten des May-Monats 1773. in der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen erhoben wurde; widmet in tiefester Ergebenheit, mit theilnehmender Freude, seine ehrerbietigste Segens-Wünsche ein unterthänigst-gehorsamst-verpflichteter Diener.
[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgebohrne, ... Herr Volchardus Mindemann, ... der Kaiserlichen freien Reichs-Stadt Bremen verdienstvolle älteste Herr Bürgermeister, heute den 30ten Octobris 1774. das 25te Jahr dieser rühmlichst bekleideten Hochansehnlichen Bürgermeister-Würde höchstbeglückt zurück geleget,
bezeiget in tiefester Ergebenheit seine ehrerbietigste FreudeBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, [1774]Als Seine Magnificenz der Hochwohlgeborne, ... Herr Isaac von Meinertshagen die in der Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstrühmlich geführte Hohe Bürgermeister Würde niederlegte, und Seine Magnificenz der ... Herr Johannes Pundsack diese hohe Würde den 3ten Hornung höchstbeglükkt wieder antrat
bezeigte Beiden Herren Bürgermeistern seine Ehrfurchtsvolle Hochachtung und tiefeste ErgebenheitBremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedr. Meier, des löbl. Gymnasii Buchdr., 1775Dreyer, Adolf
geb. 25. Mai 1780 in Bremen; gest. 21. Mai 1850 in BremenBei dem Grabe der Hochedelgebornen Frau, Frau Susanna Cornelia Buxtorf, gebornen Biermanns
Bremen : [Verlag nicht ermittelbar], 1771Focke, Christian
geb. 17. August 1774 in Bremen; gest. 18. Mai 1852 in BremenBrief von Caroline Christiane Louise Rudolphi an Christian Focke, 14.06.1805
Heidelberg, 14.06.1805Der Köster- und Strobelischen Hymens-Feyer zu Hessen-Cassel geweyhet
[Breunigweiler] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]An Herrn Gottlieb Gleim und Demoiselle Adelheid Tidemann zu Bremen.
Den 12ten October 1779.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1779]Der Köster- und Strobelischen Hymens-Feyer zu Hessen-Cassel geweyhet
[Breunigweiler] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Gröning, Heinrich
geb. 1774 in Bremen; gest. 1839Freudige Empfindungen bey der Erhebung Sr. Magnificenz des Herrn T. T. Doktor Grönings ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 22sten May 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Empfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 16. des Weinmonats 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Freiheitssinn an meine Mitbürger
bei der Erhebung zur Bürgermeisterwürde Sr. Magnificenz des Herrn Henrich Köhnen Doktors beider Rechte ... meines geliebten Großvaters : den 20ten Jan. 1787Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1787]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Domini Johannis a Rheden, JCti Excellentissimi
Cum Is Post administratam per annos XII. In illustri Bremensium Gymnasio, ..., Professionem Juris Publicam, Et Dignitatem Senatoriam per annos XXX. Præturam verò per annos XII. ... gestam, Illustris Reipublicæ Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque Consulatum iniret Anno MDCCXXI. die XXVI. AprilisBremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1721]Vota Solennia Dignitati Consulari Viri Magnifici, Nobilissimi atque Consultissimi Domini Liborii à Line, J.U.D
Cùm post felicissimè per integros annos XXX. Dignitatem Senatoriam Aliaque gravissima Rei publicæ munera gesta ipso illo die, quo quondam Senator creatus, honores Consulares illi deferebantur : Anno M.DCCXXV. die XIII. Septembr.Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii, [1725]Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Dn. Liborii a Line, JCti Excellentissimi,
Cum Is Post gestam feliciter per annos triginta Dignitatem Senatoriam Et administrata, ..., gravissima pulcherrimáque Reipubl. munera Illustris Reipubl. Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque introduceretur Anno MDCCXXV. die XIV Septembr. Qui ipse dies, non sine omine, in Fastis notabatur, Cùm Idem in Senatum ante lustra sex primùm reciperetur,Bremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1725]Heyse, Johann Georg
geb. 1778; gest. 10. März 1833Lied zur St. Johannis Feyer der g. u. v. St. Johannis Loge zum Oelzweig, am Morgen von Bremen 5815
Bremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, [5815] [1815]Ueber das Verhältniß der freien Hansestädte zum Handel Deutschlands
Bremen : Heyse, 1821Am Tage der frohen Vereinigung des Herrn Heinrich Treviranus mit der Jungfrau Lucie Vollmers am 19ten May 1822
Dem verehrten und geliebten Paar gewidmetBremen : gedruckt bei Johann Georg Heyse, 1822Hirschwald, August
geb. 18. Januar 1774; gest. 3. September 1848Die Kamerun-Küste
Studien zur Klimatologie, Physiologie und Pathologie in den TropenBerlin : Hirschwald, 1898Der Köster- und Strobelischen Hymens-Feyer zu Hessen-Cassel geweyhet
[Breunigweiler] : [Verlag nicht ermittelbar], [1773]Den Zoll der unvergeßlichen Freundschaft entrichtete bey der Verheyrathung des ... Johann Theodor Meene ... mit der ... Henrietta Metta Margreta Meenen, welche am 14. Juli 1774 ... vollzogen wurde
Bremen : gedruckt bey H. C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, [1774]Meier, Henrich
geb. 1777; gest. 1837Zur fünf und zwanzig-jährigen Hochzeit-Feyer Ihrer geliebten Eltern Herrn Thomas Achelis und Frau Maria Elisabeth Achelis geb. Meier von deren sämmtlichen Kindern
den 8ten Januar 1785.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1785]Trinklied bey einem festlichen Landvergnügen des ehrsamen Schmiede-Amts
den 26sten Julius 1801.Bremen : gedruckt bey Henrich Meier, [1801]