Acxtelmeier, Stanislaus Reinhard
geb. 1649Monatlicher Staats-Spiegel
worinnen d. Kern aller Avisen; ein Begriff d. vornehmsten im Heiligen Römischen Reich vorfallenden Affairen, mit vilen curiosen Beylagen, samt einigen politischen Reflexionen sich repraesentiert u. vorstelletAugspurg : [Verlag nicht ermittelbar], Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1698,Mai - 1709; 1711,Jan.-Juli, 1698-1711Jacobs, Johann
geb. 24. Februar 1648 in Flensburg; gest. 6. März 1732 in GothaBrief von Matthaeus Dresser an Johann Jacobs, 01.09.1587
Leipzig, 01.09.1587Kelp, Justus Johannes
geb. 1650; gest. 1720Historische Beschreibung der Herzogtümer Bremen und Vehrden - Brem.a.0057/03
[Bremen], [um 1700]Neander, Joachim
geb. 1650 in Bremen; gest. 31. Mai 1680 in BremenJoachimi Neandri Glaub- und Liebes-Übung
Auffgemuntert durch einfältige Bundes-Lieder und Danck-PsalmenBremen : Brauer, 1680Rheden, Johann von
geb. 1648; gest. 1725Ευφημισμος Honoribus Consularibus Viri Magnifici, Prænobilissimi atque Consultissimi Domini Johannis a Rheden, JCti Excellentissimi
Cum Is Post administratam per annos XII. In illustri Bremensium Gymnasio, ..., Professionem Juris Publicam, Et Dignitatem Senatoriam per annos XXX. Præturam verò per annos XII. ... gestam, Illustris Reipublicæ Patriæ Consul designaretur, ... publicè solennitérque Consulatum iniret Anno MDCCXXI. die XXVI. AprilisBremæ : Typis Hermanni Christophori Jani, Illustris Gymnasii Typographi, [1721]Das In Jauchzen verwandelte Wehklagen, durch die höchst erfreuliche Wahl Des WolEdlen, Vesten, GroßAchtbahren, Hoch-Gelahrten, und Wol-Weisen Herrn, Herrn Johannis von Rheden, Fürtrefflichen JCti, und vormahls am hiesigen Illustri Gymnasio berühmten Professoris Senioris, Auch dieser Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Bremen Wolverdienten ältesten Rahts-Verwandten, und Richters: Aber jetzt neu-erwählten Hn. Bürger-Meisters,
Als Derselbe Nach allen diesen treulich, und löblich verwalteten Ehren-Aemptern, endlich den höchsten Staffel erreichet, Da Er am 25 Aprilis dieses 1721 Jahrs, durch einhelliger Wahl zur hoch-ansehnlichen Bürger-Meister-Würde erhaben worden.Bremen : gedruckt bey Hermann Christoph Jani, des Löbl. Gymnasii Buchdrucker, 1721Viro Illustri, Magnifico, Amplissimo, Gravissimo & Consultissimo, Domino Casparo à Rheden, JCto Excellentissimo, Cum Post gestam feliciter XV. & quod excedit, annos, Dignitatem Senatoriam, atque administrata ... Reipublicæ munera, Anno MDCCXLI, eodemque mense & die, nimirum XXV. Aprilis, quo delati ante illum vigesimum sunt Magnifico & de omni publica re optimè merito ipsius Parenti (quem honoris causa nominamus) Johanni à Rheden, conspirantibus sibi commissos suffragiis, Consulares Reipublicæ Bremensis Fasces, solemniter postera luce capesseret, Illustris Schola Bremensis gratulabatur
Bremæ : Typis Viduæ B. Hermanni Christophori Jani, quondam Illustris Gymnasii Typographi, 1741Sagittarius, Diedrich
geb. 1642; gest. 1707Orationes III. De Scholæ Bremensis Natalitiis, Progressu Et Incremento
Quarum I. Dicta est d. VIII. Cal. Maj. a. MDCLVI. à Gerhardo Mejero, S. Th. L. & P.P. pro felici Rectoratus sch. Br. auspicio. II. Ab eodem d. XIV. oct. a. MDCLXXXIV. cùm primum Jubilæum illustris scholæ Bremens. solenniter celebraretur. III. Eodem die à Diderico Sagittario, Eloqu. P.P. Pædagogearcha & BibliothecarioBremae : Brauerus, 1684Wildvogel, Christian
geb. 1644 in Halle (Saale); gest. 1728 in JenaWolffhardt, Simon Friedrich
geb. 28. August 1650 in Mainbernheim; gest. 13. April 1709Brief von Simon Friedrich Wolffhardt an Unbekannt, 05.06.1692
Burg b. Magdeburg, 05.06.1692