Coch, Tibeta Catharina
geb. 1712 in Bremen; gest. 1777 in BremenDas rechtmässige Betragen des Menschen der nicht weis ob er kurz oder lang leben werde.
Eine Trauerrede welche bei der Leiche der ... Frau Tibeta Catharina Coch gebohrnen Rhode des ... Herrn Johannes Coch beider Rechten wohlgewürdigten Doctors, Hochverdienten Herrn des Raths, und Richters dieser Stadt Frau Wittwe, am 23 Jun. 1777 gehalten und auf Verlangen zum Druck übergeben hatBremen : gedruckt bey Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdrucker, [1777]Eelking, Martin
geb. 1715 in Bremen; gest. 1782 in BremenEmpfindungen der Enkel bei dem Grabe des T. T. Herrn Bürgermeister Gröning und bei der Erhebung des T. T. Herrn Doktor Eelking ältesten Herrn des Raths zur Bürgermeisterwürde
Den 16. des Weinmonats 1781Bremen : gedrukt bei Diedrich Meier, des löbl. Gymnasii Buchdrukker., [1781]Viro Perillvstri Perqvam Magnifico Atqve Excellentissimo Domino Martino Eelking Icto Eminentissimo Reipvblicae Patriae Vltra Annos XXXIII. Senatori Modo Seniori Meritissimo Rei Militaris Cvratori Splendidissimo Reliqva Iam Ad Consvltatvm Cvnctis Patrvm Conscriptorvm Svffragiis Evecto Svpremvm Hoc Dignitatis Fastigivm D. XVII. Octobr. MDCCXXXI. Solemni Ritv Occvpatvm Qvo Par est Devotissimae Pietatis Et Observantiae
Bremae : Typis Diderici Meier, Typograph. Gymnasii Illvstris, [MDCCXXXI]Hellen, Susanna von der
geb. 1715 in Bremen; gest. 1774 in BremenDie genaue Beziehung worin das gegenwärtige Leben mit unserm Zustande in der Ewigkeit stehet.
Eine Trauerrede, welche bei der Leiche, der ... Frau Susanna von der Hellen, gebornen von Rheden, des ... Herrn Bruno von der Hellen Höchstgeschäzten Gemahlinn, am 6ten Decembr. 1774 gehalten und auf Verlangen dem Druck übergeben hatBremen : gedruckt bei Friedrich Meier, Eines Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrucker, 1774-1775Klugkist, Hieronymus
geb. 25. März 1711; gest. 29. April 1773Viro Illustri, Perquam Magnifico, Amplissimo Atque Consultissimo Domino, Dom. Hieronymo Klugkistio, U.J.D. & JCto Excellentissimo, Quum Post Ornatam Egregie XVIII. Fere Annos Senatoriam Spartam Gravissimaque Quam Plurima Reip. Munera Laudatissime Gesta, Anno MDCCLXVII. D. 21 Martii Ad Consularem Fastigium Plaudentibus Omnibus Civibus Eveheretur,
Bremæ : Typis Viduæ B. H. C. Jani, quondam Jllustr. Gymnasii Typographi, [1757]Als Se. Hochedelgebohrne Magnificenz, Herr Herr Hieronymus Klugkist, Vortreflicher Rechtsgelehrter, und dieser Kaiserl. freien Reichsstadt Bremen höchstverdienter Rathsherr, u.s.f. zur höchsten Bürgermeister Würde erhoben wurde, bezeugte ihre ehrerbietige Freude die Teutsche Gesellschaft in Bremen
Bremen : gedrukt bei sel. H.C. Jani, des löbl. Gymnasii Buchdrukkers Wittwe, [1757]Spargite Flores o Cives.
Flores quos prisca Romulidum gens in honore novi consulis spargere solebat : In sede Curuli Klugkistius sedet ...[Bremen?] : [Verlag nicht ermittelbar], [1757]Line, Jacobe Helene von
geb. 1712; gest. 1779 in BremenWarum Gott auch wol den glücklichsten Christen durch eine einzelne Widerwärtigkeit heimsucht.
Wurde bey der Beerdigung der ... Jacobe Helene von Line gebornen von Meinertshagen 1779 am 8ten des Heumonats erwogenBremen : Meier ; Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Bremen, gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1779]Methurst, Johannes
geb. 1712 in Bremen; gest. 1779 in BremenDie Freuden eines treuen Lehrers in der Ewigkeit
Am 17ten des Heumonats 1779, als dem Begräbnis-Tage des Hochehrwürdigen Herrn Doktor Johannes Methurst, weil. wohlverdienten Predigern der Gemeine zum heil. Rembert,Bremen : gedruckt bey Friedrich Meier, Eines HochEdlen Hochweisen Raths Buchdrucker., [1779]Omphal, Margreta Elisabeth Henrietta von
geb. 1716; gest. 1769 in BremenVon denen mächtigen Trostgründen der Religion bei allen Bekümmernissen dieses Lebens wurde in einer Trauerrede gehandelt, bei der Leichbeerdigung der weiland ... Frau Frei-Fräulein Margreta Elisabeth Henrietta gebohrne von Omphal, des ... Herrn Georg Wilkens ... Predigers der Gemeinden in Gröpelingen und Walle, Hochgeschäzten und herzlich geliebten Ehegattin, welche im 53ten Jahr ihres rühmlichen Alters, den 3ten Hornung dieses 1769ten Jahrs das Zeitliche verlassen hat.
Entworfen und bei zahlreicher Versammlung gehalten den 8ten Hornung 1769. auch auf Verlangen dem Drukk übergebenBremen : gedrukkt bei Friedrich Meier, E. Hochedlen Hochweisen Raths Buchdrukker, [1769]Weitsel, Hermannus
geb. 1714 in Bremen; gest. 1766 in BremenKurze Betrachtung der Ursachen der ungleichen Dauer des menschlichen Lebens, und der kurzen oder längeren Vorbereitung zu dessen Endigung;
angestellet bei Gelegenheit eines doppelten schmerzlichen Trauerfalls in einer Hochvornemen Familie, nämlich der weiland ... Frauen Gesche Weitsels, gebornen Meiers, des weiland ..., Herrn Daniel Weitsel, ... bei Dessen Lebzeiten Hochgeschäzten Frau Gemahlin, und nachgelassenen Frau Wittwe, welche im Jahr 1688 den 10ten Jenner geboren, und im Jahr 1766 den 21sten des Wintermonats in die Ewigkeit gegangen ist; und Dero Herrn Sohns, des weiland ... Herrn Hermanni Weitsel, beider Rechten ... Doktors, und dieser ... Reichsstadt Bremen ... Herrn des Raths, welcher diese Welt, worin Er im Jahr 1714 den 7ten März zuerst erschienen, auch neulich in diesem 1766. Jahr den 16ten des Herbstmonats ..., zum algemeinen Leidwesen wieder verlassen hat: von Dero Hochvornemen Abkunft, ... Leben, und ... Absterben hiebei zugleich Nachricht ertheilet wird.Bremen : gedruckt bei sel. H.C. Jani Wittwe und Diedrich Meier, des löblichen Gymnasii Buchdruckern., [1766]Rector & Professores P. Jllvstris Scholæ Bremensis Sacram Memoriis ... Gesæ Weitsel Ex Gente Meiera Natae Bremae A. MDCLXXXVIII D. X. Jan. Denatae Ibid. A. MDCCLXVI. D. XXI. Nov. Et XXV. Ejvsdem Sepvltae ... Simvl Ac Filii Ejvs Viri ... Hermanni Weitsel ... J.V.D. Et Patriae Senatoris Nati A. MDCCXIV. D. VII. Martii Denati Hoc Ipso Anno MDCCLXVI D. XVI. Septembr. ... Hanc Tabvlam Svspendervnt.
Bremæ : Typis Vid. B. H. C. Jani et Dieder. Meier, Jllvstr. Gymnasii Typogr., [1766]