Nachlässe und Autographen Nachlass Hans Vaihinger
1145 Titel


Hans Vaihinger

Der Philosoph Hans Vaihinger (1852 - 1933) war Anhänger der Marburger Schule, die von Hermann Cohen und Paul Natorp begründet wurde. Bekannt wurde er neben seinem Hauptwerk "Die Philosophie des Als-Ob" durch seine Kant-Forschung. So gründete er die "Kant-Studien" (ab 1897) sowie die Kant-Gesellschaft und gab von 1919 bis 1930 die "Annalen der Philosophie" heraus.

Vaihingers Nachlass gelangte wahrscheinlich über den damaligen Bibliotheksdirektor Hinrich Knittermeyer in die Staatsbibliothek, Vorläuferinstritution der heutigen SuUB Bremen. Der in der SuUB Bremen aufbewahrte Nachlass umfasst mehr als 1.000 an den Philosophen gerichtete Briefe und Postkarten (von etwa 350 Gelehrten) aus dem Zeitraum 1874 bis 1932 und wenige Gegenbriefe aus der Hand Vaihingers. Der in den Digitalen Sammlungen der SuUB Bremen online verfügbare Nachlass gibt Einblicke in die Philosophiegeschichte der Marburger Schule des 20. Jahrhunderts.

Register der Verfasser

Titel

Inhalt

  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt
  • Titelblatt