Nicephorus Blemmyda - msc 0008
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Ende 13./ Anfang 14. Jh.]Nicolaus de Tudeschis - msa 0141
[Italien?], [1471]Orationale - msc 0028
[Norddeutschland], [15. Jh.]Paulus Diaconus. Sedulius Scotus - msc 0036
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 900, [um 900]Persius - msb 0025
[Flandern oder Nordfrankreich], [15. Jh.]Petrus Cantor - msa 0151
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [13. Jh., 1. Hälfte]Petrus Comestor - msa 0147
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [14. Jh.]Petrus de Vinea - msa 0028
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [15. Jh.]Petrus Lombardus (Großer Lombardus-Psalter) - msa 0244
[England oder Nordfrankreich], [1166]Petrus Lombardus - msa 0134
[England oder Nordfrankreich], [nach 1168]Petrus Lombardus - msa 0145
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [vor 1168]Petrus Lombardus - msa 0146
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [vor 1168]Petrus Riga - msc 0005
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [13. Jh.]Pontificale - msa 0157
Bremen : Domstift St. Petri, [13. Jh., 1. Hälfte]Proterius Alexandrinus etc. - msc 0046
Sankt Gallen, 900, [um 900]Ps.-Apollinarius Laodicensis etc. - msc 0007
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [um 1500]Ps.-Ovidius - msc 0009
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [um 1300]Psalterium - msb 0001
Bremen : Kollegiatstift St. Willehadi, [13. Jh., Anfang]Psalterium feriatum - msb 0109
Erzdiözese Bremen, [14. Jh.]Rhetorisch-legistische Sammelhs. - msc 0001
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [12. Jh.]