Die Grenzboten Regionalhistorische Werke  
Die Grenzboten Regionalhistorische Werke  
- Monographien und Sammelbände
- Periodika
- Quellen, Chroniken
- Nachschlagewerke und Bibliographien
- Handschriften
- Allgemeine Geschichte
- Bio-bibliographische Nachschlagewerke
- Kirchen- und Religionsgeschichte
- Kulturgeschichte
- Naturwissenschafts- und Medizin(geschichte)
- Topographie und Geographie
- Wirtschaftsgeschichte
- Wissenschaftsgeschichte
- Die Bremer Papyri
- Bremer Adressbücher
- Inkunabeln
- Nachlassverzeichnisse
- Geschichte der SuUB Bremen
- Genealogie etc.
- Familiengeschichte
- Theater
- Spachgeschichte des Deutschen
- Bremer Seefahrtschule
- Stadtrecht
- Musikgeschichte
Titel
- " Wo kommt das Geld her?"In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 74 (1915) Drittes Vierteljahr., S. 47-57
- * : Ein deutsches OberhausIn: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 1-9
- * : Kleine Besprechungen.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, I. Band., S. 480
- † † : Die bevorstehenden Wahlen in Preußen : von der preußischen Grenze.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 481-490
- - o. W. - Berliner Briefe.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 832-835
- - r- : Zur Reform unsrer Universitäten.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Drittes Quartal., S. 162-172
- -er : Aus dem griechischen Altherthum : die Heldensagen des Alterthums und des Mittelalters.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) I. Semester. I. Band., S. 288-295
- -o-W. : Aus der Kaiserstadt.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 785-790
- -p.- Zur Reform der Verwaltung unserer Universitäts-Bibliotheken.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 857-861
- 11. Prophezeiungen.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., S. 13-27
- 1841 bis 1916 : zum fünfundsiebzigsten Geburtstag der "Grenzboten"In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., S. 1-12
- 1845-1846.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. I. Band., S. 1-12
- 1905 - 1918 - 1921In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 11-13
- 1912In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Erstes Vierteljahr., S. 1-4
- 2. Die Küste in strategischer Beziehung. - Die Odermündung.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) I. Semester. II. Band., S. 321-331
- 28. Juni 1919In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Drittes Vierteljahr., S. 1-2
- 3000 Mark Belohnung! : Ein kleiner Beitrag zur TrinkgelderfrageIn: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 400-406
- 4. Die Universität. ProfessorenIn: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Erstes Vierteljahr., S. 77-87
- 5. Die Emancipation.In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Zweites Quartal., S. 35-45
- : (Schluß.)In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) II. Semester. II Band., S. 425-437