Sociale und religiöse Emancipation in der Türkei : (Schluß zu voriger Nummer).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 292-308Speculative Romantik : Novellette aus einem Reisetagebuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) II. Semester. III. Band., S. 135-147Tagesliteratur in Oestreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 12 (1853) II. Semester. II. Band., S. 209-214Ueber Gesundheitspflege
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, I. Band., S. 81-94Verkehrswert und Ertragswert
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Viertes Vierteljahr., S. 160-167War Octavio Piccolomini der Verräter Wallensteins? : Ein Beitrag zur Geschichte Wallensteins aus den Akten des Archivs zu Nachod
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., S. 447-457War Octavio Piccolomini der Verräter Wallensteins? : Ein Beitrag zur Geschichte Wallensteins aus den Akten des Archivs zu Nachod : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., S. 511-517Washingtoner Probleme
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 196-200Wider die Sprachverderbnis
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Drittes Vierteljahr., S. 418-424Wolfenbüttel und Lessings Emilia Galotti
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 311-321Zehn Jahre Zionismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Drittes Vierteljahr., S. 281-290Zollvereine : der mitteleuropäische Zollverein - Der Imperialismus in England - Panamerika
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Zweites Vierteljahr., S. 317-324Zollvereine : der mitteleuropäische Zollverein - Der Imperialismus in England- Panamerika : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Zweites Vierteljahr., S. 391-401Zum achzigsten Geburtstage des Fürsten Bismarck
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Erstes Vierteljahr., S. 601-607Zum Betriebsrätegesetz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Viertes Vierteljahr., S. 53-61Zur baltischen Frage und zu ihrer Lösung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 473-485Zur Frage des bürgerlichen Gesetzbuches
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Erstes Vierteljahr., S. 293-306Zur Geschichte der Internationale : 7. Vom Ausbruch des Krieges bis zum Sturz und Ende der Commune. Schlussbemerkungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 208-224Zur Kritik des goetheschen Textes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. II. Band., S. 106-116Zur Rätefrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Zweites Vierteljahr., S. 294-300