Der westafrikanische Neger, sein Verhalten dem Fremden gegenüber und seine Behandlung : ein Beitrag zur Psychologie der Negerrasse
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 9-19Der Wohlthätigkeitscongreß in Frankfurt a. M. und die deutsche Associationen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 121-133Deutsche Belletristik im Jahre 1842 : ein flüchtiger Rückblick.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 131-142Deutschland und der Vatikan
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Erstes Vierteljahr., S. 153-160Die Bestrebungen zur Hebung der arbeitenden Classen. 1. : Der Grund des Uebels.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) II. Semester. III. Band., S. 210-218Die Bestrebungen zur Hebung der arbeitenden Classen. 2. : Die Rückkehr zum Alten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) II. Semester. III. Band., S. 255-267Die Bestrebungen zur Hebung der arbeitenden Classen. 5. : Die Association in England und Frankreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) II. Semester. III. Band., S. 488-498Die Civilehe und der mecklenburgische Oberkirchenrath.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. II. Band., S. 14-17Die deutsche Händelausgabe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. III. Band., S. 481-493Die deutsche Sprachinsel Gottschee
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Zweites Vierteljahr., S. 123-132Die deutschen Westgrenzen : 2. Was, wieviel und für wen annektiren?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 424-442Die Erwerbung der preußischen Königskrone durch Kurfürst Friedrich III.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., S. 585-602Die Franzosen in Deutschland 1870.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. I. Band., S. 320-322Die Freiheit der Wissenschaft. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 345-355Die Freiheit der Wissenschaft. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 393-403Die gegenwärtige Situation in der schleswig-holsteinischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 197-200Die gegenwärtige Stimmung des östreichischen Heeres.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. I. Band., S. 161-174Die gegenwärtigen Zustände der östreichischen Marine.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. III. Band., S. 321-339Die letzte Congreßbotschaft des Präsidenten Hayes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 222-227Die letzten Herbstwahlen in den Vereinigten Staaten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Viertes Quartal., S. 462-468