Vor dreiundzwanzig Jahren : (vergleichende Erinnerungen an die Belagerung von Sebastopol).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 36 (1877) II. Semester. II. Band., page 481-494Was können wir von Japan lernen?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 68 (1909) Erstes Vierteljahr., page 21-28Wehrkraft und Sport
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., page 580-583Weltbürgertum und Staatsbürgertum
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., page 97-100Winterfeldzüge
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., page 36-41Witwen- und Waisenversicherung an Stelle der Invalidenversicherung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., page 250-256Zu dem Rücktritt des Kriegsministers General Gallifet
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 59 (1900) Drittes Vierteljahr., page 6-10Zu den Leipziger Kunstsammlungen des vorigen Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Viertes Quartal., page 545-548Zu Goethes Geburtstag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 39 (1880) Drittes Quartal., page 349-364Zukunftsfragen des Parlamentarismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Erstes Vierteljahr., page 241-246Zukunftsfragen des Parlamentarismus : (Schluß aus Heft 6)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Erstes Vierteljahr., page 294-296Zur Baltischen Literaturgeschichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 77 (1918) Zweites Vierteljahr., page 280-284Zur Beurtheilung Schön`s.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 37 (1878) I. Semester. I. Band., page 14-25Zur dänischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 7 (1848) I. Semester. II. Band., page 496-499Zur Frage der Arbeiterwohnungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Viertes Quartal., page 232-239Zur Geschichte Oesterreichs in den Jahren 1801 bis 1809.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 36 (1877) I. Semester. II. Band., page 29-35Zur Lage in Baiern.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 34 (1875) I. Semester. I. Band., page 356-360Zur Lehre von der strafrechtlichen Zurechnungsfähigkeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 49 (1890) Drittes Vierteljahr., page 57-66Zur Lösung der bosnischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 34 (1875) II. Semester. II. Band., page 341-344Zur neuen preußischen Hypothekengesetzgebung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 28 (1869) I. Semester. I. Band., page 176-182