Deutschland in französischer Beleuchtung. 2
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Zweites Vierteljahr., S. 341-349Deutschland und Armenien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Zweites Vierteljahr., S. 300-304Die Ahnen des Reichskanzlers v. Bethmann-Hollweg
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Viertes Vierteljahr., S. 492-496Die amerikanisch-japanischen Beziehungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Erstes Vierteljahr., S. 665-677Die Anfänge der Papsttums.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., S. 621-624Die Anschlußbewegung der Deutsch-Oesterreicher.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 128-132Die Basko-Navarresen während der letzten Kriegsereignisse auf der Halbinsel ; von einem früheren Militär.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) II. Semester. II. Band., S. 211-219Die Bedeutung der Allegorie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Erstes Vierteljahr., S. 367-372Die Bedeutung großer Armeemanöver
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 340-353Die Befestigung großer Städte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 378-386Die Bekämpfung der Sozialdemokratie vom psychologischen Standpunkt : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 57-65Die Blockade Frankreichs durch die Seemächte während des Orleanschen Krieges
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 169-177Die Blockade Frankreichs durch die Seemächte während des Orleanschen Krieges : (Schluß aus Heft 45.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 200-204Die Coalition : la Coalition. Paris 1860.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 397-400Die Delagoabucht und Samoa
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 517-523Die deutsche Frage in Ungarns Ostmark : ein Wort für die Siebenbürger Sachsen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 409-418Die deutsche Frage in Ungarns Ostmark : ein Wort für die Siebenbürger Sachsen : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 466-475Die deutsche Kriegsflotte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 56-61Die echten Töchter des Regiments in Algerien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 11 (1852) I. Semester. I. Band., S. 290-302Die Entwicklung der italienischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. IV. Band., S. 139-146