Der Verkauf von T. O. Weigels Sammlung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 190-193Der Vladika von Montenegro.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. III. Band., S. 80-82Der Vorsitz im preußischen Staatsministerium.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. I. Band., S. 38-40Der Wendepunkt der Revolution.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 337-354Der zweite vereinigte Landtag in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 77-80Deutsche Eisenbahnen und belgische.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 1 (1841) Erster Jahrgang, S. 69-77Deutschland und die französische Restauration.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 232-233Deutschland und die Schweiz, Schweizer und Deutsche : eine Antwort von einem Schweizer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 309-318Deutschwestungarns Anschluß an Österreich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 369-371Die Afrikanerin.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) II. Semester. I. Band., S. 260-273Die akademische Kunstausstellung in Berlin. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 497-508Die akademische Kunstausstellung in Berlin. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 536-546Die altdeutsche Malerei als Kulturproblem
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Erstes Vierteljahr., S. 346-350Die Ansiedlungskommission und die Enteignung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Erstes Vierteljahr., S. 49-57Die Aufhebung der gesonderten Abteilhungen für die evangelischen und die katholischen Kirchenangelegenheiten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 232-235Die Auflösung des alten Reiches : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Viertes Vierteljahr., S. 574-582Die Auflösung des alten Reiches.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Viertes Vierteljahr., S. 505-512Die Bayreuther Festspiele 1911
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 314-320Die Begabung der Rassen und Völker
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 493-501Die Behandlung des Versailler Friedens als "Fetzen Papier" - durch die Entente
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Erstes Vierteljahr., S. 207-214