Ein magyarischer Gewaltstreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 481-488Ein mittelstaatlicher Minister in der Zeit der Reichsgründung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 1-11Ein mittelstaatlicher Minister in der Zeit der Reichsgründung : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 62-72Ein sächsisches Gymnasium vor vierzig Jahren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 655-666Ein sächsisches Gymnasium während des Krieges von 1870/71
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 194-206Ein steirisches Kloster.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 209-223Ein Zeitgenosse über das hussitische Böhmen des 15. Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, I. Band., S. 453-460Eine Entlassungsrede.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 13-22Eine russische Nihilistin unter dem Volke.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. II. Band., S. 281-289Eine sangreiche Landschaft in Mitteldeutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) I. Semester. I. Band., S. 61-68Eine Schulrede am Sedantage zu Bismarcks Gedächtnis als Abschied vom Jahre 1898
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 665-678Eine Unterredung mit Fürst Bismarck : zur Beurteilung der Hohenlohischen Denkwürdigkeiten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Erstes Vierteljahr., S. 121-125Falsche Ideale und wahrer Idealismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 665-672Friedrich Ratzel †
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 420-421Fürst Bismarcks Gedanken und Erinnerungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 1-14Geistesaristokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 1-8Großherzog Friedrich von Baden als deutscher Staatsmann
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 401-412Heinrich Abeken
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 460-471Heinrich Abeken : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 522-532Herbstbilder aus Italien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Erstes Vierteljahr., S. 242-251