Der achte deutsche Handwerkertag
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Drittes Vierteljahr., S. 57-63Der Achtstundentag
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 481-485Der diplomatische Kampf zwische Preußen und Oestreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 472-477Der Gesetzentwurf zur Bekämpfung unlautern Wettbewerbs
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Erstes Vierteljahr., S. 157-163Der König der Scilly-Inseln.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 388-392Der Prozeß Bazaine nach fünfundzwanzig Jahren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Zweites Vierteljahr., S. 504-519Der Prozeß gegen Ahlwardt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 609-620Der Räteaufbau
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Drittes Vierteljahr., S. 17-22Der Schutz der Gewerbetreibenden gegen unlautern Mitbewerb
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Drittes Vierteljahr., S. 241-252Der zwölfte August.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 493-502Deutscher Nachrichtendienst
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 74 (1915) Viertes Vierteljahr., S. 78-84Deutschland und Italien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 237-240Deutschlands wirtschaftliche Lage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Erstes Vierteljahr., S. 265-272Die angekündigte Reform im Lehrplane der Gymnasien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 549-555Die deutsche Rechtswissenschaft und die nationale Gesetzgebung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 374-382Die deutsche Schillerstiftung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) I. Semester. II. Band., S. 220-227Die Grabstätten der Ballenstädter : (Schluß.) : Der Dom zu Havelberg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 409-420Die Grabstätten der Ballenstädter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 370-379Die Grenzen der Rechtsprechung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Erstes Vierteljahr., S. 635-640Die Grenzen des ärztlichen Berufs
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Zweites Vierteljahr., S. 11-16