Pascal und die Vermittlungstheologie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 511-518Piemont in den Jahren 1846 und 1847. 4.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. III. Band., S. 296-312Polen und Ruthenen : aus Galizien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 357-365Polk und die Oregonfrage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. II. Band., S. 516-525Preußische Kirchenpolitik vor hundert Jahren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., S. 449-460Reiche Thränen- Armes Volk : eine literarisch -sociale Epistel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Zweites Semester., S. 251-267Reiseleben in Süd-Frankreich und Spanien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) II. Semester. IV. Band., S. 525-530Renan`s Paulus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. I. Band., S. 441-452Renans Apostel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 89-98Robert Mohls Lebenserinnerungen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 18-26Rußlands Lage und Aufgaben im fernen Osten : nach dem russischen Original
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., S. 49-61Sollen wir unsre Statuen bemalen?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Zweites Quartal., S. 626-633Statistiker in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) II. Semester. III. Band., S. 156-161Über die Frage der Kalenderreform
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Erstes Vierteljahr., S. 185-191Ulrich Zwingli.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 244-255Vermischte Literatur.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) I. Semester. I. Band., S. 440-443Voltaire von Strauß.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 147-159Vom alten und neuen Griechenland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Zweites Quartal., S. 543-552Vom preußischen Landtag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. II. Band., S. 391-395Weihnachten und Neujahr in der Schweiz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 23 (1864) II. Semester. IV. Band., S. 496-510