Akademisches Studium und allgemeine Bildung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., S. 212-223Aufgaben des deutschen Diktators
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Erstes Vierteljahr., S. 103-105August Metz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 382-392Aus B. R. Abekens Nachlaß
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Viertes Vierteljahr., S. 572-579Bücherschau
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Drittes Vierteljahr., S. 107-109Das "baltische" Rußland : eine wirtschafts-geographische Skizze
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 73 (1914) Viertes Vierteljahr., S. 332-336Das Deutschtum in Elsaß-Lothringen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Erstes Vierteljahr., S. 525-529Das Drama und die Zeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 241-242Das Lehrlingswesen der Zunftzeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) I. Semester. I. Band., S. 339-345Das Publikum : ein Nachklang aus Baireuth.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Erstes Quartal., S. 137-146Das rauchfreihe Pulver
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Viertes Vierteljahr., S. 305-312Der Daseinskampf der Deutschen Bücherei im deutschen Bibliothekswesen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 117-125Der Gesetzentwurf gegen die Sozialdemokratie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) I. Semester. II. Band., S. 358-360Der oberschlesiche Freistaatsgedanke
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Zweites Vierteljahr., S. 214-216Der Personalkredit des ländlischen Kleingrundbesitzes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Drittes Vierteljahr., S. 534-543Der Professor, Onkel Zinnober, Rosamunde und Ännchen : eine Weihnachtsgeschichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 666-679Der Richter von Zalamea.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Erstes Quartal., S. 354-358Der Schlußstein zu "unsern vier Wänden."
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. II. Band., S. 418-422Der Staat und die Bischofswahlen in Elsaß-Lothringen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. II. Band., S. 227-235Der verschluckte Zollverein : ein französisches Mißverständnis.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. II. Band., S. 310-315