Sportbericht eines römischen Jockey´s.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. II. Band., S. 441-455Strafen in Oestreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 108-109Stützpunkte und Überseetelegraphen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Erstes Vierteljahr., S. 381-387Über die Germania des Tacitus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Viertes Vierteljahr., S. 636-645Ulrich von Hutten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) I. Semester. II. Band., S. 241-253Ungedruckte Briefe von Robert Schumann : nach den Originalen mitgeteilt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 72-82Ungedruckte Briefe von Robert Schumann : nach den Originalen mitgeteilt : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 170-176Ungedruckte Briefe von Robert Schumann : nach den Originalen mitgeteilt : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 275-281Versuch einer Erneuerung des Rückversicherungsvertrages zwischen Deutschland und Rußland 1904/08
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Zweites Vierteljahr., S. 259-262Von den guten Eigenschaften der Flamen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Zweites Vierteljahr., S. 212-218Was ist besser, ein geistreicher oder ein beschränkter Censor?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 1-6Wenzel Messenhauser.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 470-474Wie gewinnen wir die Arbeiterjugend?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Erstes Vierteljahr., S. 19-28Zeichen und Wunder aus Böhmen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 101-108Zum Betriebsrätegesetz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Viertes Vierteljahr., S. 53-61Zur C-dur-Messe von Beethoven.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) II. Semester. II Band., S. 245-248Zur Charakteristik des General Pfuel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 167Zur Charakteristik Waldeck's.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 167-168Zur Dampfersubventionsvorlage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Viertes Quartal., S. 57-60Zur Geschichte des deutschen Liberalismus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Drittes Quartal., S. 440-454