Die Einrichtung eines öffentlichen Arbeitsnachweises durch die Postanstalten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., S. 214-216Die Erinnerungen der Malerin Louise Seidler.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 39-40Die ersten Ereignisse in Minicio.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 74-76Die Gartenphilosophen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 9-21Die Gartenphilosophen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 101-110Die Geschichte der Rheinzölle.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 224-236Die heutige Geld- und Handelskrisis. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 1-12Die heutige Geld- und Handelskrisis. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 69-77Die Homerische Frage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Erstes Vierteljahr., S. 379-387Die Homerische Frage : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Erstes Vierteljahr., S. 422-428Die Homerische Frage : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Erstes Vierteljahr., S. 456-461Die italienische Renaissance eine germanische Schöpfung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 255-260Die Jesuiten in Deutschland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Erstes Vierteljahr., S. 118-128Die jesuitisch- klerikale Partei und das deutsche Reich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 78-80Die Neuerungen im Offizierbildungswesen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 229-233Die Nordpolexpedition des Capitän Roß.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 460-465Die Orakel Griechenlands.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, II. Band., S. 161-175Die private Feuerversicherung : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 686-697Die Privilegirung der Werke Goethe´s, Schiller´s, Wieland´s und Herder´s.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 161-170Die Refom des Civilprocesses durch den neuen Bund.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. I. Band., S. 212-222