Die Socialdemokratie und die deutsche Presse.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 94-104Die toten Freunde
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 67-68Die Vorbildung für den höhern Verwaltungsdienst in Preußen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Zweites Vierteljahr., S. 289-293Die Welt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 298Die Wiener Octoberrevolution. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 169-180Die Zustände in Oestreichisch-Italien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) I. Semester. I. Band., S. 232-236Dranmor´s Dichtungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 509-510Drei Tage in Arkadien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) I. Semester. I. Band., S. 20-31Drinnen und draußen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Erstes Vierteljahr., S. 89-93Duverdy contra Zola.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Erstes Quartal., S. 558-563Ein "Europäischer Staatenbund"? : offener Brief an Professor Heymans in Groningen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 74 (1915) Erstes Vierteljahr., S. 265-272Ein amerikanischer Humorist : (Mark Twain.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, II. Band., S. 306-314Ein Derwischkloster am Nil. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) I. Semester. II. Band., S. 446-456Ein Derwischkloster am Nil. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) I. Semester. II. Band., S. 492-505Ein englisches Urteil über die Kaisermanöver von 1907
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Erstes Vierteljahr., S. 552-555Ein neuer Band der "Amerikanischen Humoristen".
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) I. Semester. I. Band., S. 420-435Ein Tag in Homburg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 391-396Ein Zeitgenosse Julius Cäsars.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 129-143Eine Bauernhochzeit an der Ellna.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 75-80Eine Cardinalspromotion in Rom.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 22 (1863) II. Semester. IV. Band., S. 231-240