Der Geheimmittelschwindel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., page 351-362Der Impfzwang und seine Durchführung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Erstes Vierteljahr., page 222-227Die beabsichtigten Änderungen und Ergänzungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozeßordnung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Viertes Quartal., page 82-95Die Ortspolizei und ihre Kosten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., page 488-493Die Revision der Rechtsanwaltsordnung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Viertes Quartal., page 60-64Die Schriftvergleichung im Strafprozeß.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Zweites Quartal., page 69-73Die Stellung der Polizei im Strafverfahren : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Erstes Quartal., page 388-399Die Stellung der Polizei im Strafverfahren.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Erstes Quartal., page 325-335Die strafrechtliche Haftung des verantwortlichen Redakteurs
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Viertes Vierteljahr., page 156-166Die Versorgung der Militäranwärter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Erstes Vierteljahr., page 12-16Noch einige Bemerkungen zu Goethe`s "Neuestem aus Plundersweilern".
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 30 (1871) II. Semester. I. Band., page 488-491Zum bürgerlichen Gesetzbuch
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Drittes Vierteljahr., page 584-588Zur Bekämpfung der Trunksucht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., page 106-117