Aus den Briefen Goethes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Erstes Vierteljahr., S. 506-518Aus deutschem Volksmunde
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., S. 532-537Chamberlains britische Reichspolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 241-251Chamberlains britische Reichspolitik : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 312-323Chamberlains britische Reichspolitik : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 369-380Das "Rotwelch" des deutschen Gauners : eine linguistisch-psychologische Skizze
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 34-43Das "Rotwelch" des deutschen Gauners : eine linguistisch-psychologische Skizze (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 343-350Das "Rotwelch" des deutschen Gauners : eine linguistisch-psychologische Skizze : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 156-164Das "Rotwelch" des deutschen Gauners : eine linguistisch-psychologische Skizze : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 524-532Der deutsche Buchhandel und seine Beurteiler : eine Buchbesprechung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., S. 84-94Der Unfug des Sterbens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Viertes Vierteljahr., S. 282-287Deutsche Rechtsaltertümer in unserer heutigen deutschen Sprache : (Fortsetzung) : 6. Gerichtsverfassung und Prozeß (Allgemeines; das Verfahren bis zum Beweise)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 657-664Deutsche Rechtsaltertümer in unserer heutigen deutschen Sprache : (Schluß) : 7. Gerichtsverfassung und Prozeß (Fortsetzung: Beweis und Urteil)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 786-792Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 87-96Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 475-481Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache : (Fortsetzung) : 2. Privatrecht (Allgemeine Lehren; Familienrecht: Verwandschaft, Vormundschaft, Eherecht; Erbrecht)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 220-230Deutsche Rechtsaltertümer in unsrer heutigen deutschen Sprache : (Fortsetzung) : 4. Strafrecht (Die Lehre vom Verbrechen)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 347-357Die handelspolitischen Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Drittes Vierteljahr., S. 66-73Die preußisch-italienische Allianz von 1866 : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Erstes Vierteljahr., S. 127-137Elsaß-lothringische Fragen : die Autonomie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 585-594