Amerikanische Chinapolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Drittes Vierteljahr., S. 176-179Auf der Alm : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Viertes Vierteljahr., S. 197-207Bismarck und die italienische Politik : zum Jahrestage der italienischen Kriegserklärung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Zweites Vierteljahr., S. 193-199Christentum und Kirche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Zweites Vierteljahr., S. 304-313Christus und die Gegenwart : religiöse Gedankensplitter
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., S. 256-262Christus und die Gegenwart : religiöse Gedankensplitter : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., S. 320-327Crispi und der Gedanke des Größeren Italiens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Zweites Vierteljahr., S. 63-68Das deutsche Offizierkorps und das deutsche Volk
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., S. 8-15Das geistliche Leben in Leipzig bis zum Beginn der Reformation
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 584-594Das rote Gespenst bei Licht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 529-535Das Verhältnis von Staat und Kirche in Portugal
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., S. 241-245Denifle, Pater Weiß und das evangelische Christentum
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Erstes Vierteljahr., S. 80-92Der Reichskanzler
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 597-604Der Reichskanzler und die Sozialdemokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 799-805Deutsche Bollwerke im Osten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 126-133Deutschland und der amerikanisch-japanische Gegensatz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Drittes Vierteljahr., S. 10-13Deutschland und Österreich : zur Halbjahrhundertfeier des Prager Friedens am 23. August 1866
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Drittes Vierteljahr., S. 239-247Die Bedeutung der Farben in der Tierwelt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Drittes Vierteljahr., S. 218-222Die Berufsvormundschaft als Organisationsform des Kinderschutzes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Erstes Vierteljahr., S. 259-269Die Ecole practique des Hautes Etudes in Paris. 1
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Viertes Vierteljahr., S. 582-587