Analekten zur Geschichte der deutschen Kunst : 4. Die Aufnahme der "belgischen Bilder" in Deutschland : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Drittes Quartal., page 347-354Analekten zur Geschichte der deutschen Kunst : 4. Die Aufnahme der "belgischen Bilder" in Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Drittes Quartal., page 302-309Analekten zur Geschichte der neueren deutschen Kunst : 3. Chodowiecki an Nicolai.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Erstes Quartal., page 408-417Analekten zur Geschichte der neueren deutschen Kunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Erstes Quartal., page 184-193Aus den Thüringer Manövertagen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Viertes Quartal., page 217-225Das nachgelassene Werk Immanuel Kants.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., page 247-255Das nachgelassene Werk Immanuels Kants : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., page 300-309Das Verhältnis der Philosophie zum praktischen Leben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 47 (1888) Viertes Vierteljahr., page 311-319Das wiederaufgefundene Werk Immanuel Kants.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Zweites Quartal., page 218-224Der evangelische Bund.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 46 (1887) Erstes Vierteljahr., page 617-623Der Literarische Verein in Stuttgart.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Erstes Quartal., page 548-563Die dramatische Kunst E. v. Wildenbruchs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 44 (1885) Zweites Quartal., page 509-522Die elektrische Industrie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Erstes Quartal., page 10-17Die Entstehung der sinnlichen Wahrnehmung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 42 (1883) Drittes Quartal., page 328-340Die Schäden der Kirche und die Unzulänglichkeit des theologischen Studiums.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 46 (1887) Erstes Vierteljahr., page 5-12Die Tonleiter im Musikunterricht : zwei Erwiederungen an den Sonntagsphilosophen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 46 (1887) Zweites Vierteljahr., page 636-640Ein deutscher Lügenroman und sein Verfasser.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 45 (1886) Erstes Quartal., page 534-541Eine Übersetzung von Goethes Faust : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Drittes Quartal., page 267-275Eine Übersetzung von Goethes Faust.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 43 (1884) Drittes Quartal., page 220-232Französische Charakterköpfe : 1. Hippolyte Taine.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 46 (1887) Erstes Vierteljahr., page 225-231