Auf der Alm : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Viertes Vierteljahr., S. 197-207Christentum und Kirche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Zweites Vierteljahr., S. 304-313Christus und die Gegenwart : religiöse Gedankensplitter
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., S. 256-262Christus und die Gegenwart : religiöse Gedankensplitter : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Zweites Vierteljahr., S. 320-327Das deutsche Offizierkorps und das deutsche Volk
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., S. 8-15Das geistliche Leben in Leipzig bis zum Beginn der Reformation
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 584-594Das rote Gespenst bei Licht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 529-535Denifle, Pater Weiß und das evangelische Christentum
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Erstes Vierteljahr., S. 80-92Der Reichskanzler
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 597-604Der Reichskanzler und die Sozialdemokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 799-805Deutsche Bollwerke im Osten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 126-133Die Bedeutung der Farben in der Tierwelt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Drittes Vierteljahr., S. 218-222Die Ecole practique des Hautes Etudes in Paris. 1
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Viertes Vierteljahr., S. 582-587Die Festlegung der zweijährigen Dienstzeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., S. 375-381Die Interessen Deutschlands in der Türkei im Vergleich mit denen Frankreichs und Englands . 1
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., S. 341-348Die Interessen Deutschlands in der türkei im Vergleich mit denen Frankreichs und Englands. 2 : Anleihen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., S. 503-511Die italienische Renaissance eine germanische Schöpfung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 255-260Die Mobilmachung von 1870 : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 69-78Die Monarchenbegegnung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Drittes Vierteljahr., S. 645-654Die moralischen Wochenschriften. 1. Die ältesten deutschen Nachamungen der englischen moralischen Wochenschriften
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 419-427