Bauwerke im deutschen Ordenslande.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 526-530Der Kampf mit geistigen Waffen gegen die Sozialdemokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 49 (1890) Viertes Vierteljahr., S. 489-503Der Kampf um die Schule in Belgien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 199-207Deutsche Literatur in Frankreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 467-474Die Arbeiterausstände in den Steinkohlebecken Pennsylvaniens.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Erstes Vierteljahr., S. 485-493Die Fortpflanzung elektrischer Kräfte : eine naturwissenschaftliche Plauderei
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., S. 17-30Die heilige Ilios.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Zweites Quartal., S. 530-538Die Wissenschaft im Lichte der sozialen Idee
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 49 (1890) Drittes Vierteljahr., S. 293-304Ein falscher Freiheitsheld des Altertums
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 362-369Ein falscher Freiheitsheld des Altertums : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 407-414Ein Wendepunkt in der Gesellschaftslehre.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Erstes Quartal., S. 58-68Eine französische Quelle zur Geschichte des Festungskrieges im Jahre 1813
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Drittes Vierteljahr., S. 1-10Harte Köpfe : Erzählung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 424-435Harte Köpfe : Erzählung : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 469-481Militärlast und Überproduktion.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Drittes Quartal., S. 377-382Nationalzeit, örtliche oder Weltzeit?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., S. 317-327Nochmals die Volksfeste.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Drittes Quartal., S. 129-130Streifzüge durch die französische Litteratur der Gegenwart. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Viertes Vierteljahr., S. 504-511Streifzüge durch die französische Litteratur der Gegenwart. 2
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 140-147Streifzüge durch die französische Litteratur der Gegenwart. 3
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 178-185