- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt No. 1.
- PDF 1 Heinrich von Treitschke.
- PDF 9 Die münchener Kunst der Gegenwart : die bayrischen Könige Ludwig der Erste und Maximilian der Zweite.
- PDF 23 W. Lang: Gemeindebibliotheken im Elsaß.
- PDF 30 Das deutsche Wörterbuch.
- PDF 34 Die römische Frage im italienischen Parlament.
- PDF Titelblatt No. 2.
- PDF 41 Winckelmann : zur hundertjährigen Gedächtnißfeier.
- PDF 58 Der Krieg in Nordamerika.
- PDF 69 Z.: Oestreich und Italien.
- PDF 77 Annexion oder Anschluß der Herzogthümer.
- PDF Titelblatt No. 3.
- PDF 81 μ. ρ.: Die Bildung des modernen Künstlers.
- PDF 98 Herm. Göll: Räuberleben und Gaunerthum bei Griechen und Römern.
- PDF 114 Zur Geschichte des Fürstenvereins von Verona.
- PDF 117 Literatur.
- PDF 118 Aus Wien : (Eingesandt.)
- PDF Titelblatt No. 4.
- PDF 121 W. Lang: Bewegungen im Protestantismus Frankreichs.
- PDF 138 Die Katastrophe Hessens im napoleonischen Krieg.
- PDF 147 H. H.: Im Tower von Oestreich.
- PDF 157 Literatur.
- PDF Titelblatt No. 5.
- PDF 161 Die Entstehung der Banken und Pfandhäuser in Deutschland.
- PDF 179 Eine Ungnade Napoleons des Ersten.
- PDF 187 Das Vermächtniß des letzten Papst-Königs.
- PDF 195 Regierung und Abgeordnetenhaus in Preußen.
- PDF Titelblatt No. 6.
- PDF 210 μ. ρ.: Die münchner Kunst der Gegenwart : die Glyptothek, das Nationalmuseum und das Kunsthandwerk. Die alte Pinakothek und die Kunstpflege.
- PDF 227 Der Krieg in Nordamerika 1863 und 1864.
- PDF 239 Kleine Artigkeiten und Anzeigen.
- PDF Titelblatt No. 7.
- PDF 241 B.: Shakespears "Wie es euch gefällt" auf der deutschen Bühne.
- PDF 248 Der nordamerikanische Krieg im Jahr 1863 und 1864 : 1864.
- PDF 263 Die englischen Dialekte.
- PDF 269 Neue Monatschrift für Kunst.
- PDF 272 Z.: Zum constitutionellen Staatsrecht. 1.
- PDF Ttelblatt No. 8.
- PDF 281 Eine Rede Lobeck's.
- PDF 285 Münchener Kunst der Gegenwart : das Kunstinteresse. Der Kunstverein und seine Genremalerei. Königsdenkmal und Volkstheater.
- PDF 302 Die Privatbanken und die königliche Bank in Preußen von 1858-63.
- PDF 317 Die Trias und Frankreich.
- PDF Titelblatt No. 9.
- PDF 321 Aus dem Soldatenleben des vorigen Jahrhunderts.
- PDF 335 μ. ρ.: Die münchener Kunst der Gegenwart : die Architektur. Die Bedeutung des antiken und des Renaissancestils für unsere Zeit. Neue Aufgaben und Hoffnungen.
- PDF 353 Literatur.
- PDF 357 Das preußische Abgeordnetenhaus und die Bankfrage.
- PDF Titelblatt No. 10.
- PDF 361 Die Universität zu Rostock. 1.
- PDF 374 Z.: Der östreichische Reichsrath und Ungarn.
- PDF 386 γ.: Aus Schwaben.
- PDF 394 Heinrich von Treitschke: Herr Biedermann und die Annexion.
- PDF 399 Internationale landwirthschaftliche Ausstellung zu Köln im Jahre 1865.
- PDF Titelblatt No. 11.
- PDF 401 Dg.: Aussichten des Städterechts.
- PDF 417 Die Universität zu Rostock. 2.
- PDF 425 Zur Geschichte des Geldes.
- PDF 435 Poesie der Trias.
- PDF 438 Literatur.
- PDF Titelblatt No. 12.
- PDF 441 W. Lang: Schleiermacher und Strauß.
- PDF 448 Die Universität zu Rostock. 3.
- PDF 460 Ursprung und Schätzung des gothischen Stils.
- PDF 470 M. v. E.: Aus dem Soldatenleben des vorigen Jahrhunderts : die Werbung.
- PDF 477 Briefliche Mittheilungen aus Nordamerika.
- PDF Titelblatt No. 13.
- PDF 481 Aus Baden.
- PDF 488 Julius Meyer: Die Gothik im neunzehnten Jahrhundert.
- PDF 495 Die Universität zu Rostock. 4.
- PDF 512 August von Kloeber.
- PDF Rückdeckel