142
nicht nur vollständig erreicht ist, sondern daß auch in den Verträgen Abänderungen zu Gunsten der Türkei eingetreten sind. Wenn alle Welt an den Krieg größere Hoffnungen knüpfte, Hoffnungen, an denen das Wohl des gesammten civilisirten Europa hängt, so hat doch die englische Regierung diese Hoffnungen niemals zu den ihrigen gemacht.
Trotz aller dieser Umstände, die für den Frieden günstig sind, bleiben uns doch noch zwei sehr wesentliche Bedenken: -I) Werden die Westmächte behufs der Friedensunterhandlungen aus einen Waffenstillstand eingehen und die mir so großen Opsern unternommene Erpedition nach der Krim vollständig fruchtlos verlaufen lassen? Ä) Werden sie von aller Entschädigung in Beziehung auf die Kriegskosten abstehen?
Wir sind in beiden Punkten vom Gegentheil überzeugt, und hier könnte die Nachgiebigkeit Rußlands doch ihre Grenze finden. Rußland hat offenbar bei seinen diplomatischen Verhandlungen, wenn sie auch principaliter die Abschließung eines leidlichen Friedens bezwecken, eventualiter die Sprengung des Bündnisses im Auge. Das wäre nun allerdings die schlimmste Eventualität, namentlich für Deutschland, und darum scheint es uns jetzt ebenso wichtig, als vor einem Monat, daß Deutschland sich für alle Fälle gerüstet halte; es scheint uns heute ebenso zeitgemäß, als damals, daß Oestreich bei Preußen auf die Erfüllung des Aprilvertrages dringt, und zwar im Interesse Preußens ebenso wie im Interesse Oestreichs. Denn die'Lage, in wclche Preußen durch seine Ausschließung vom europäischen Concert sich versetzt steht, ist wahrlich keine beneibenswerthe; es steht nicht weniger aus dem Spiel, als seine Stellung als Großmacht.
Literaturhistorische Sammlungen.
Altdeutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. Der Nibelnnge Nüt im Auszug. Der arme Heinrich von Hartmann von Aue. Rcinhart von Heinrich dem Glichesäre'. ll. Hälfte. Lieder von Walther von der Vogelweide. Herausgegeben und mit den nöthigen Worterklärungen verschen von !)>-. August Henneberger. Zweite verbesserte und vermehrte Auslage. Halle, Buchhandlung des Waisenhauses. —
Weltliche und geistige Volkslieder und Volksschauspiele. Mit einer Musikbeilage. Herausgegeben von Heinrich Pröhle. Aschersleben, Oskar Fokke. —
Ehrentempel deutscher Dichter und deutscher Schriftsteller. Ein Buch für Schule und Haus. Von Dr. Julius Henning. 1. Band: Poesie. 2. Band: Prosa. Hamburg, Schubert!) und Co. —
Das altdeutsche Lesebuch von Henneberger hat sich durch die Zweckmäßigkeit seiner Auswahl, durch die Correctheit seines Textes und durch die kleinen,