Z75
Den April.
Den neuesten Nachrichten nach sind die Russen über die Linie von Czcrnawvda- Kustendsche noch nicht hinansgeschrittcn. Sie haben bei Anknnst dieses Briefes außer Zweifel nencrc Nachrichten von dort her, ich bemerke es indeß, um Ihnen damit das Bereich uuserer augenblicklichen Kenntniß von den Dingen in Bulgarien zu bezeichnen. Omer Pascha empfing jüngst einen französischen General in seinem Lager, der an ihn abgesendet worden war, um ihn zn bestimmen, sich den Befehlen des französischen Marschalls St. Arnaud unterzuordnen. Nach dem, was Sie bereits über Omer Pascha wissen, kann es Sie nicht befremden, daß dieser den Antrag rund von der Hand gewiesen hat. Wenn mich mein Herr, der Sultan, dazu sollte veranlassen wollen, setzte er hinzu, so würde ich mit der Niederlegung meines Com-. mandns darauf erwidern. In keinem Fall kann ich einen Befehl dnldcn, der über dem meinigen steht.
Wir sind jetzt inmitten der griechischen Ostern und das Leben auf den Straßen ist infolge dessen ein außerordentlich bewegtes. Der große Campo, dieses weit- gedehnte Lcichenscld ist, nach hiesigem Brauch, wo die Kirchhöfe die Plätze und Märkte vertreten, Mittelpunkt des Festes/ Mau hat Budcu und Zelte über den Grabsteinen errichtet; hier springt ein Seiltänzer über frischen Gräbern ans dem schwanken Tau, dort schneidet ein Bajazzo seine Grimassen, wo vor viernndzwan- zig Stunden noch der todtenweihcnde Priester gestanden. Der, welcher- länger hier weilte, nimmt keinen Anstoß an dieser Profanirnng nnd Entweihung, aber der Fremde denkt wol bei sich:
ich möcht' in dieser Stadt nicht sterben die auf den Gräbern Hochzeit macht.
Bezeichnend sind die ungleich geringeren Vorsichtsmaßregeln, die aus Anlaß des diesjährigen Ostern im Gegensatz zum vorjährigen vom Gouvernement getroffen worden sind. Und dennoch: wie weit günstiger und aufmunternder sind die heutigen Umstände für eine Erhebung der griechischen Bevölkerung in der türkischen Capitale, im Gegensatz zu den vorjährigen, was der Ueberzeugung nichtsdestoweniger keinen Eintrag thut, daß auch heute jede Rebellion energisch und blutig würde niedergeschlagen werden.
Man soll cnglisch-französischerseits jetzt znr Einsicht darüber gelangt sein, daß die nach dem Orient beorderte Truppenmacht für den Zweck, welchen man damit zu erreichen gedenkt, nicht groß genug ist. Bereits äußcru sich höher gestellte Offiziere beider Armeen unvcrholen darüber. Soeben donnern die Kanonen der Batterie von Toppana nnd als Gegengruß erklingen eherne Gewittcrschläge vom Marmorameere her. Es 'scheint das Schranbenlinicnschisf „Napoleon" zu seiu, welches eben die Serailspitze passirt. — >
Den 27. April.
Die Engländer und Franzosen sind in diesem Augenblick in der Weise ver-, theilt, daß 10,000 Mann der ersteren in Skutari und 28,000 Mann der letzteren in Gallipoli und Umgegend stehen. Alles in allem macht dies bereits eine Masse von gegen vierzigtausend Mann, die, wenn sie in Varna ans Land gesetzt worden wäre, unter allen Umständen auf die russischen Operationen bereits inflnircn und mög-
35^